Datenbank der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften
Altsächsisch
Alternative Bezeichnung
Mundart der Glossen folgender Handschriften:
-
altsächsisch (auch: altniederdeutsch)
▾
-
6 Admont, Stiftsbibliothek 508
-
7 Admont, Stiftsbibliothek 718
-
49 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. lat. 2° 735
-
52 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. lat. 8° 73
-
55 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 355
-
57 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 481
-
58 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 4° 139
-
59c Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 311
-
67c Bern, Burgerbibliothek Cod. 167
-
73 Boulogne-sur-Mer, Bibliothèque Municipale 56
-
720 Saint-Omer, Bibliothèque de l'agglomération 746 [f. 61-63]
-
74 Boulogne-sur-Mer, Bibliothèque Municipale 126
-
81 Brüssel, Bibliothèque Royale Albert 1er 9968-72
-
82 Brüssel, Bibliothèque Royale Albert 1er 9987-91
-
84 Brüssel, Bibliothèque Royale Albert 1er 18723 (bei StSG. irrig: 18725)
-
86 Cambrai, Médiathèque Municipale 204 (199)
-
92 Coburg, Landesbibliothek Ms. 1 (Kunstsammlung der Veste Coburg)
-
98 Dresden, Sächsische Landesbibliothek A 118
-
953 Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 15306 (Suppl. 2702)
-
104 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. B 80
-
105 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. F 1
-
106 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 2: F 44
-
106a Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 6
-
106b Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 1
-
106c Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 19: Z 9/1
-
150a Essen-Werden, Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus Fragm. 2
-
440 (III) München, Bayerische Staatsbibliothek Cgm 187,III
-
1069 Privatbesitz, C. Füngling, Köln-Rath (Verbleib unbekannt)
-
1070 Münster, Universitätsbibliothek Ms. Paulinianus 719 (271) zerstört
-
106d Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 3
-
106e Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 19
-
106f Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. B 3
-
106g Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K6: 17
-
141 Erfurt, Universitätsbibliothek Dep. Erf. CA 8° 8
-
147e Erlangen, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Ms. 389
-
149 Essen, Münsterschatzkammer Hs. 1
-
150 Essen-Werden, Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus 8a
-
151 Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana Plut. 16.5
-
272 Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek Codex 141a in scrin.
-
273 Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek MS IV, 533
-
283 Herrnstein, Bibliothek des Grafen Nesselrode (früher Herten, Bibliothek des Grafen Droste-Nesselrode) 192 Kriegsverlust
-
298 (II) Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. perg. 111 [f. 92-98]
-
303 Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. perg. 135
-
324 Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Hs. St. Peter perg. 87
-
333 Kassel, Universitätsbibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek 2° Ms. theol. 60
-
343 (II) Koblenz, Landeshauptarchiv Best. 701 Nr. 759 (Boethius-Fragment, verschollen)
-
883 (I) Trier, Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Mappe I, Boethius- Fragment
-
345a Köln, Historisches Archiv W* 91
-
348 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 81
-
351 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 200
-
352 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 202
-
354 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 211
-
356b Kopenhagen, Det Kongelige Bibliotek Fragmente 19b/XV/III/2861
-
362 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit B. P. L. 191 E.
-
364 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Lips. 7
-
365 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Periz. fol. 17
-
374 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Voss. lat. oct. 37
-
375 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Voss. lat. oct. 78
-
375a Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit B. P. L. 191
-
378 Leipzig, Universitätsbibliothek Rep. I. 4
-
381 Leipzig, Universitätsbibliothek Rep. I. 36b
-
384 Leipzig, Universitätsbibliothek Rep. II. 6
-
384a Leipzig, Universitätsbibliothek Ms 223
-
384b Leipzig, Universitätsbibliothek Ms 1348
-
385 Privatbesitz, Freiherr Max Lochner von Hüttenbach, Lindau (Verbleib unbekannt)
-
412 London, The British Library Harl. 2674
-
428 Marburg, Universitätsbibliothek Mscr. 2
-
429 (I) Marburg, Universitätsbibliothek Mscr. 39 [f. 149-152]
-
431 Melk, Stiftsbibliothek Nr. 883/1
-
432 Melk, Stiftsbibliothek Nr. 592
-
437 Merseburg, Domstiftsbibliothek Ms. Nr. 42
-
562 München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 13090
-
681 München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 22201
-
710k München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 22056
-
714 Privatbesitz, Nolte (Verbleib unbekannt)
-
717 Saint-Omer, Bibliothèque de l'agglomération 116
-
718 Saint-Omer, Bibliothèque de l'agglomération 150
-
721 Oxford, Bodleian Library Auct. F. 1. 16
-
726 Oxford, Bodleian Library Jun. 83
-
741 Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 2685
-
746 Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 7537
-
751 Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 8670
-
752 Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 9344
-
763 Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 12269
-
767 Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 13955
-
770 Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 18554
-
774ac Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 8307
-
774af Paris, Bibliothèque Nationale de France Nouv. acquis. lat. 1632
-
798 Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana Pal. lat. 288
-
855 Straßburg, Bibliothèque Nationale Universitaire C. IV. 15 verbrannt
-
877 Trier, Bibliothek des Priesterseminars Hs 61
-
879 Trier, Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt 40/1018
-
922 (II) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 751, Teil 3 [f. 129r-162v]
-
938 Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 1325
-
959 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 10.3 Augusteus 4°
-
960 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 56.18 Augusteus 8°
-
963 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 133 Gudianus latinus 2°
-
966 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 553 Helmstadiensis
-
1063 Budapest, Országos Széchényi Könyvtár CLMAE 7
-
1063a Budapest, Országos Széchényi Könyvtár CLMAE 4
-
1067 Privatbesitz, Burgsteinfurt
-
1072a Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Qu. Cod. 216
-
1097 Pruntrut (Porrentruy), Bibliothèque Cantonale Jurassienne Ms. 34
-
1101 Châlons-en-Champagne, Bibliothèque Municipale Ms. 8(9)
-
1102 Valenciennes, Bibliothèque municipale 407 (389)
-
1108 Zerbst/Anhalt, Francisceumsbibliothek Mscr. 11