BStK.-Nr. 273
| Handschrift(en) |
|
|---|---|
| Glossierte Inhalte | |
| Zahl und Art der Glossen | Textglossierung: 37 Glossen (f. 3rb-5vb) zu dem Gedicht des Petrus Venerabilis von Cluny; Glossen, die fast durchgängig interlinear eingetragen sind, enthalten Pflanzen- und Vogelbezeichnungen; Codex zudem auch interlinear lateinisch glossiert. |
| Zeit | - |
| Ort | - |
| Sprachgeographische Einordnung | Mfrk. (nach R. Bergmann, S. 249); mfrk. mit einigen as. Merkmalen (nach Th. Klein, S. 260). |
| Edition |
R. Brill, ZDA. 57 (1920) S. 126f. |
| Literatur zu den Glossen |
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/273 [Stand 06.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/273.xml [Stand 06.11.2025]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
26.04.2018