Datenbank der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften
    
  
  
  
    
        
      
        Nordrhein-Westfalen
      
      
      
  
    - 
    Nordrhein-Westfalen
      ▾
      
          - 
23 (I) Bamberg, Staatsbibliothek Msc. Class. 3  [f. 1-90]
  
 
  - 
34k Basel, Universitätsbibliothek N. I. 2 Nr. 31
  
 
  - 
45 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. lat. 4° 939 (derzeit Krakau, Biblioteka Jagiellońska Nr. 834)
  
 
  - 
49 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. lat. 2° 735 
  
 
  - 
52 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. lat. 8° 73
  
 
  - 
54 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 119
  
 
  - 
55 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 355
  
 
  - 
57 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 481
  
 
  - 
58 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 4° 139
  
 
  - 
59a Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. Diez. C. fol. 63
  
 
  - 
69 Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek S 175 Kriegsverlust
  
 
  - 
70 Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek S 193
  
 
  - 
71 Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek S 218
  
 
  - 
72 Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek S 476 γ und ζ
  
 
  - 
84 Brüssel, Bibliothèque Royale Albert 1er 18723 (bei StSG. irrig: 18725)
  
 
  - 
86 Cambrai, Médiathèque Municipale 204 (199)
  
 
  - 
93 Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek 6
  
 
  - 
102 Düren, Leopold-Hoesch-Museum Kriegsverlust
  
 
  - 
103 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 14
  
 
  - 
104 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. B 80
  
 
  - 
105 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. F 1
  
 
  - 
106 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 2: F 44 
  
 
  - 
106a Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 6
  
 
  - 
106b Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 1
  
 
  - 
106c Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 19: Z 9/1
  
 
  - 
106d Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 3
  
 
  - 
106e Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 19
  
 
  - 
106f Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. B 3
  
 
  - 
106g Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K6: 17
  
 
  - 
139 Erfurt, Universitätsbibliothek Dep. Erf. CA 2° 42
  
 
  - 
142a Erfurt, Universitätsbibliothek Dep. Erf. CA 2° 43
  
 
  - 
142d Erfurt, Universitätsbibliothek Dep. Erf. CA 12° 1
  
 
  - 
149 Essen, Münsterschatzkammer Hs. 1 
  
 
  - 
150 Essen-Werden, Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus 8a
  
 
  - 
150a Essen-Werden, Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus Fragm. 2
  
 
  - 
228 St. Gallen, Stiftsbibliothek 397
  
 
  - 
272 Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek Codex 141a in scrin.
  
 
  - 
283 Herrnstein, Bibliothek des Grafen Nesselrode (früher Herten, Bibliothek des Grafen Droste-Nesselrode) 192 Kriegsverlust
  
 
  - 
333 Kassel, Universitätsbibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek 2° Ms. theol. 60
  
 
  - 
339 Kiel, Universitätsbibliothek Cod. MS. KB 47
  
 
  - 
344 Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 12
  
 
  - 
345 Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 27
  
 
  - 
345a Köln, Historisches Archiv Best. 7020 (W*) 91
  
 
  - 
345b Köln, Historisches Archiv Best. 7002 (GB 2°) 30
  
 
  - 
345c Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 13
  
 
  - 
345d Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) B 210
  
 
  - 
345e Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) C 119-120
  
 
  - 
346 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 19
  
 
  - 
347 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 57
  
 
  - 
348 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 81
  
 
  - 
349 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 107
  
 
  - 
350 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 199
  
 
  - 
351 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 200
  
 
  - 
352 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 202
  
 
  - 
353 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 204
  
 
  - 
354 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 211
  
 
  - 
355 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 213
  
 
  - 
355a Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 43
  
 
  - 
355b Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 120
  
 
  - 
356a Kopenhagen, Det Kongelige Bibliotek Gl. kgl. Saml. 2028 4°
  
 
  - 
362 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit B. P. L. 191 E.
  
 
  - 
365 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Periz. fol. 17
  
 
  - 
382 Leipzig, Universitätsbibliothek Rep. I. 37
  
 
  - 
384f Leipzig, Universitätsbibliothek Ms 174
  
 
  - 
385 Privatbesitz, Freiherr Max Lochner von Hüttenbach, Lindau (Verbleib unbekannt)
  
 
  - 
395 London, The British Library Add. 21109
  
 
  - 
398 London, The British Library Add. 21910
  
 
  - 
409 (III) London, The British Library Egerton 267 [f. 51-52]
  
 
  - 
412 London, The British Library Harl. 2674
  
 
  - 
413 London, The British Library Harl. 2685
  
 
  - 
418 London, The British Library Harl. 3095
  
 
  - 
422b (I) London, The British Library Harl. 2688  [f. 17-22]
  
 
  - 
427 Mainz, Stadtbibliothek Hs. II 3 
  
 
  - 
440 (III) München, Bayerische Staatsbibliothek Cgm 187,III
  
 
  - 
494 München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 5255
  
 
  - 
695 München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 28118
  
 
  - 
721 Oxford, Bodleian Library Auct. F. 1. 16
  
 
  - 
774aa Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 18282
  
 
  - 
781 Pommersfelden, Graf von Schönbornsche Schlossbibliothek 12 (2671)
  
 
  - 
792 Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana Ottob. lat. 3295
  
 
  - 
830 Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana Urb. lat. 293
  
 
  - 
878 Trier, Bistumsarchiv Abt. 95 Nr. 17 
  
 
  - 
892 Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 114
  
 
  - 
900 Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 246
  
 
  - 
922 (I) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 751, Teil 2 [f. 78r-128v]
  
 
  - 
922 (II) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 751, Teil 3 [f. 129r-162v]
  
 
  - 
960 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 56.18 Augusteus 8°
  
 
  - 
963 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 133 Gudianus latinus 2°
  
 
  - 
964 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 254 Helmstadiensis
  
 
  - 
977f Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 156 Gudianus latinus 4°
  
 
  - 
1063 Budapest, Országos Széchényi Könyvtár CLMAE 7
  
 
  - 
1063a Budapest, Országos Széchényi Könyvtár CLMAE 4
  
 
  - 
1067 Privatbesitz, Burgsteinfurt  
  
 
  - 
1069 Privatbesitz, C. Füngling, Köln-Rath (Verbleib unbekannt)
  
 
  - 
1070 Münster, Universitätsbibliothek Ms. Paulinianus 719 (271) zerstört
  
 
  - 
1072a Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Qu. Cod. 216
  
 
  - 
1079 Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Hux. 25
  
 
      
      
        - 
    Aachen
      ▾
      
      
 
- 
    Arnsberg
      ▾
      
 
- 
    Bonn
      ▾
      
      
 
- 
    Burg Herrnstein
      ▾
      
 
- 
    Burgsteinfurt
      ▾
      
 
- 
    Düren
      ▾
      
 
- 
    Düsseldorf
      ▾
      
          - 
70 Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek S 193
  
 
  - 
103 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 14
  
 
  - 
104 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. B 80
  
 
  - 
105 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. F 1
  
 
  - 
106 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 2: F 44 
  
 
  - 
106a Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 6
  
 
  - 
106b Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 1
  
 
  - 
106c Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 19: Z 9/1
  
 
  - 
106d Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 3
  
 
  - 
106e Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 19
  
 
  - 
106f Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. B 3
  
 
  - 
106g Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K6: 17
  
 
      
 
- 
    Essen
      ▾
      
          - 
55 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 355
  
 
  - 
57 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 481
  
 
  - 
58 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 4° 139
  
 
  - 
102 Düren, Leopold-Hoesch-Museum Kriegsverlust
  
 
  - 
103 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 14
  
 
  - 
104 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. B 80
  
 
  - 
105 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. F 1
  
 
  - 
106 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 2: F 44 
  
 
  - 
106a Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 6
  
 
  - 
106b Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 1
  
 
  - 
106c Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 19: Z 9/1
  
 
  - 
106d Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 3
  
 
  - 
106e Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 19
  
 
  - 
106f Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. B 3
  
 
  - 
149 Essen, Münsterschatzkammer Hs. 1 
  
 
  - 
150 Essen-Werden, Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus 8a
  
 
  - 
150a Essen-Werden, Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus Fragm. 2
  
 
  - 
365 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Periz. fol. 17
  
 
  - 
382 Leipzig, Universitätsbibliothek Rep. I. 37
  
 
  - 
385 Privatbesitz, Freiherr Max Lochner von Hüttenbach, Lindau (Verbleib unbekannt)
  
 
  - 
409 (III) London, The British Library Egerton 267 [f. 51-52]
  
 
  - 
412 London, The British Library Harl. 2674
  
 
  - 
440 (III) München, Bayerische Staatsbibliothek Cgm 187,III
  
 
  - 
960 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 56.18 Augusteus 8°
  
 
  - 
1063 Budapest, Országos Széchényi Könyvtár CLMAE 7
  
 
  - 
1063a Budapest, Országos Széchényi Könyvtár CLMAE 4
  
 
  - 
1067 Privatbesitz, Burgsteinfurt  
  
 
  - 
1069 Privatbesitz, C. Füngling, Köln-Rath (Verbleib unbekannt)
  
 
  - 
1070 Münster, Universitätsbibliothek Ms. Paulinianus 719 (271) zerstört
  
 
      
      
        - 
    Essen-Werden
      ▾
      
          - 
55 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 355
  
 
  - 
57 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 481
  
 
  - 
58 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 4° 139
  
 
  - 
102 Düren, Leopold-Hoesch-Museum Kriegsverlust
  
 
  - 
106 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 2: F 44 
  
 
  - 
106c Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. Fragm. K 19: Z 9/1
  
 
  - 
106e Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 19
  
 
  - 
150 Essen-Werden, Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus 8a
  
 
  - 
150a Essen-Werden, Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus Fragm. 2
  
 
  - 
365 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Periz. fol. 17
  
 
  - 
409 (III) London, The British Library Egerton 267 [f. 51-52]
  
 
  - 
440 (III) München, Bayerische Staatsbibliothek Cgm 187,III
  
 
  - 
1063 Budapest, Országos Széchényi Könyvtár CLMAE 7
  
 
  - 
1063a Budapest, Országos Széchényi Könyvtár CLMAE 4
  
 
  - 
1069 Privatbesitz, C. Füngling, Köln-Rath (Verbleib unbekannt)
  
 
  - 
1070 Münster, Universitätsbibliothek Ms. Paulinianus 719 (271) zerstört
  
 
      
      
 
- 
    Kloster Essen
      ▾
      
 
      
 
- 
    Hamm
      ▾
      
 
- 
    Herten
      ▾
      
 
- 
    Kloster Altenberg
      ▾
      
 
- 
    Kloster Corvey
      ▾
      
 
- 
    Kloster Kamp
      ▾
      
 
- 
    Kloster Liesborn
      ▾
      
 
- 
    Kloster Marienfeld
      ▾
      
 
- 
    Kloster Steinfeld (in der Eifel)
      ▾
      
 
- 
    Köln
      ▾
      
          - 
34k Basel, Universitätsbibliothek N. I. 2 Nr. 31
  
 
  - 
45 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. lat. 4° 939 (derzeit Krakau, Biblioteka Jagiellońska Nr. 834)
  
 
  - 
86 Cambrai, Médiathèque Municipale 204 (199)
  
 
  - 
93 Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek 6
  
 
  - 
106d Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. D 3
  
 
  - 
139 Erfurt, Universitätsbibliothek Dep. Erf. CA 2° 42
  
 
  - 
142d Erfurt, Universitätsbibliothek Dep. Erf. CA 12° 1
  
 
  - 
339 Kiel, Universitätsbibliothek Cod. MS. KB 47
  
 
  - 
344 Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 12
  
 
  - 
345 Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 27
  
 
  - 
345b Köln, Historisches Archiv Best. 7002 (GB 2°) 30
  
 
  - 
345c Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) A 13
  
 
  - 
345d Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) B 210
  
 
  - 
345e Köln, Historisches Archiv Best. 7050 (Hss.-Fragm.) C 119-120
  
 
  - 
346 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 19
  
 
  - 
347 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 57
  
 
  - 
348 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 81
  
 
  - 
349 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 107
  
 
  - 
350 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 199
  
 
  - 
351 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 200
  
 
  - 
352 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 202
  
 
  - 
353 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 204
  
 
  - 
354 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 211
  
 
  - 
355 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 213
  
 
  - 
355a Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 43
  
 
  - 
355b Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 120
  
 
  - 
356a Kopenhagen, Det Kongelige Bibliotek Gl. kgl. Saml. 2028 4°
  
 
  - 
413 London, The British Library Harl. 2685
  
 
  - 
418 London, The British Library Harl. 3095
  
 
  - 
422b (I) London, The British Library Harl. 2688  [f. 17-22]
  
 
  - 
427 Mainz, Stadtbibliothek Hs. II 3 
  
 
  - 
774aa Paris, Bibliothèque Nationale de France lat. 18282
  
 
  - 
781 Pommersfelden, Graf von Schönbornsche Schlossbibliothek 12 (2671)
  
 
  - 
792 Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana Ottob. lat. 3295
  
 
  - 
830 Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana Urb. lat. 293
  
 
  - 
892 Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 114
  
 
  - 
922 (I) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 751, Teil 2 [f. 78r-128v]
  
 
  - 
922 (II) Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 751, Teil 3 [f. 129r-162v]
  
 
  - 
964 Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 254 Helmstadiensis
  
 
  - 
1069 Privatbesitz, C. Füngling, Köln-Rath (Verbleib unbekannt)
  
 
      
      
 
- 
    Lippstadt
      ▾
      
 
- 
    Münster
      ▾
      
 
- 
    Niederrhein
      ▾
      
      
 
- 
    Paderborn
      ▾
      
      
 
- 
    Soest
      ▾
      
 
- 
    Warburg
      ▾