| Inhalte | 
  
    15, f. 1r-159v: Gregor der Große, Dialoge, darunter Federproben
    
  
    44 (I), f. b 1rb-b 2vb: lateinisch-deutsches Glossar zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    161, f. 144r-145rb: Glossen zu Cassian, Collationes und Gregor der Große, Dialoge
    
  
    163 (II), f. 129v-130v: Glossen zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    172, f. 19v-102r: Gregor der Große, Dialoge
    
  
    203, p. 2-417: Gregor der Große, Dialoge (I-IV)
    
  
    225, p. 260-267: Glossar zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    256ai, f. 5r-150v: Gregor der Große, Dialoge
    
  
    287, f. 50r: Glossen zu Hieronymus, Werke
    
  
    324, f. 85va-vb: Glossar zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    372, f. 20ra-36ra: Leidener Glossar: alphabetisch und nicht-alphabetisch geordnete Glossen zu Sulpicius Severus, Vita S. Martini; zu Eusebius, Historia Ecclesiastica (in der Bearbeitung des Rufinus); zur Benediktinerregel, zur Bibel, zu Isidor von Sevilla, zu Hieronymus, zu De ponderibus, zu Cassian, De institutis coenobiorum, Orosius, Historiae adversum paganos, zu Augustinus, zu Gregor dem Großen, zu den Canones
    
  
    424, f. 5r-48v: Gregor der Große, Dialoge (I)
    
  
    435, f. 1r-v: alphabetisch angelegtes lateinisch-deutsches Textglossar (Buchstabe D) zu Gregor der Große, Dialoge, zu Smaragdus von St. Mihiel, Liber comitis, und zum Affatim-Glossar
    
  
    443 (I), 1. Doppelblatt, f. 2ra-vc: Glossar zu Gregor der Große, Dialoge (Fragment)
    
  
    463, f. 1r-132v: Gregor der Große, Dialoge (vorne unvollständig)
    
  
    499, f. 45r-49v: Glossar zu biblischen und nichtbiblischen Schriften
    
  
    521, f. 1r-65v: Gregor der Große, Dialoge (Exzerpte)
    
  
    604, f. 38r-48r: Bibelglossar der Handschriftenfamilie M; Glossen zu den Canones; zu Gregor der Große, Dialoge, Regula pastoralis und Homiliae in Evangelia; zu Smaragdus von St. Mihiel, Liber comitis; zu Phocas, Ars grammatica; zu Vitae patrum; diverse Sachglossare, darunter Walahfrid Strabo, De homine et partibus eius;
    
  
    637, f. 227v-230r: Glossen zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    665, p. 231-244: Glossen zu Gregor der Große, Werke (Dialoge; Regula pastoralis)
    
  
    679, f. 1v-138v: Gregor der Große, Dialoge (I-IV)
    
  
    710, Alphabetisches Glossar (darunter Glossen in dem Samanunga-Glossar zu Gregor der Große, Homiliae in Evangelia; Gregor der Große, Dialoge; Samanunga-Glossar)
    
  
    710r, f. 1r-151v: Gregor der Große, Dialoge (vorne und hinten unvollständig)
    
  
    718, f. 74ra-76rb: Glossar, u.a. zu Gregor der Große, Regula pastoralis und Dialoge; zu den Canones und zur Benediktinerregel
    
  
    725 (I), f. 87va-107vb: alphabetisches Bibelglossar Jb, in dem am Ende jedes Buchstabens auf die Bibelglossen Glossen zu Gregor der Große, Homiliae in Evangelia, folgen; in frei gelassenem Raum am Ende einzelner Buchstaben Glossen zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    796, f. 1r-116v: Gregor der Große, Dialoge (I-IV)
    
  
    849, f. 95r-96v: Glossar zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    926, f. 175v-176r: Glossen zu den Canones, zu Gregor der Große, Dialoge und Regula pastoralis, zu Smaragdus von St. Mihiel, Liber comitis, zu Eusebius, Historia Ecclesiastica (in der Bearbeitung des Rufinus), zu Hieronymus, Prologe zur Bibel
    
  
    949, f. 105v-106v: Glossensammlungen zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    950, f. 119v-121r: Glossen zu Gregor der Große, Dialoge
    
  
    983, f. 1v-97v: Gregor der Große, Dialoge (Buch I-IV, 58 mit Textlücken durch Blattverlust nach f. 8v, 24v und am Schluss)
    
  
    998 (I), f. 6r-7r: Glossen zu theologischen Schriften: f. 6v Glossen zu Eucherius von Lyon, Instructionum libri II; zu den Canones; zu Gregor der Große, Dialoge; zu Gregor der Große, Regula pastoralis; zu Smaragdus von St. Mihiel, Liber comitis
    
  
    999, f. 1r-176r: Gregor der Große, Dialoge
    
  
    1012, f. 1-300: Gregor der Große, Dialoge (I-IV; Blattverlust nach p. 12 und 298)
    
 |