| Autor(en) |
|
| Herausgeber |
|
| Titel / Titel des Aufsatzes |
Codices Latini Antiquiores. A palaeographical guide to latin manuscripts prior to the ninth century |
| Titel des Bandes |
Germany: Altenburg – Leipzig |
| Band / Jahrgang |
VIII |
| Ort |
|
| Jahr |
1959 |
| Sigle |
CLA. |
|
In dieser Literatur behandelte Handschriften
|
-
23 (II) Bamberg, Staatsbibliothek Msc. Class. 3 [f. 1-93]
-
47 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. Hamilt. 132
-
55 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Ms. theol. lat. 2° 355
-
103 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. A 14
-
149 Essen, Münsterschatzkammer Hs. 1
-
168 Fulda, Dom-Museum Bonifatianus 2
-
267b Gotha, Forschungsbibliothek Memb. I 75
-
275 Augsburg, Universitätsbibliothek Ms. I, 2, 4°, 2
-
277a Heidelberg, Universitätsbibliothek Cod. pal. lat. 921 verbrannt
-
296 (I) Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. perg. 99 [f. 37-52]
-
296 (II) Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. perg. 99 [f. 53-104]
-
297 Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. perg. 105
-
316 Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. perg. 240
-
324m Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. Frg. 14
-
330 Kassel, Universitätsbibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek 2° Ms. theol. 32
-
334 Kassel, Universitätsbibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek 2° Ms. theol. 65
-
338 Kassel, Universitätsbibliothek, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek 8° Ms. theol. 5
-
355 Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 213
-
355a Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Dom Hs. 43
-
915 Wien, Österreichische Nationalbibliothek Cod. 482
|