Literatur
- Péter Erdő, Kirchenrecht im mittelalterlichen Ungarn, Aus Religion und Recht 3, Bertin 2005
- Charles Joseph Ermatinger, The Nineteenth Saint Louis Conference on Manuscript Studies. Abstracts of Paper, Manuscripta 36 (1992), p. 163-177
- Oliver Ernst, afol. Ein leider nicht schwäbisches, wohl aber bairisches Kennwort aus dem 9. Jahrhundert?, in: Sprachgeschichten. Ein Lesebuch für Werner König zum 60. Geburtstag, herausgegeben von Edith Funk – Stefan Kleiner – Manfred Renn u.a., Schriften zum Bayerischen Sprachatlas 7, Heidelberg 2003, S. 23-30
- Oliver Ernst, Die Griffelglossierung in Freisinger Handschriften des frühen 9. Jahrhunderts, Germanistische Bibliothek 29, Heidelberg 2007
- Oliver Ernst, Kürzungen in volksprachigen Glossen, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, I, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009
- Oliver Ernst – Stephan Elspaß, Althochdeutsche Glossen als Quellen einer Sprachgeschichte „von unten“, NOWELE. 62 (2011), S. 249-283
- Oliver Ernst – Elvira Glaser, Graphematik und Phonematik, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, II, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 995-1019
- Oliver Ernst – Elvira Glaser – Andreas Nievergelt, Neues zu Freisinger Glossenhandschriften, in: Glossenstudien. Ergebnisse der neuen Forschung, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Germanistische Bibliothek 70, Heidelberg 2020, S. 229-280
- Oliver Ernst – Andreas Nievergelt, (Besprechung von: Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften, bearbeitet von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker, unter Mitarbeit von Yvonne Goldammer und Claudia Wich-Reif, 6 Bände (5 Textbände + 1 Tafelband), Berlin – New York 2005), Lexicographica 25 (2009), S. 249-257
- Oliver Ernst – Andreas Nievergelt – Markus Schiegg, Althochdeutsche Griffel-, Feder- und Farbstiftglossen aus Freising. Clm 6293, Clm 6308, Clm 6383, Clm 21525, Lingua Historica Germanica. Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 21, Berlin – Boston 2019
- Wolfgang Ernst, Beschwörungen und Segen. Angewandte Psychotherapie im Mittelalter, Köln – Weimar – Wien 2011
- Dorothee Ertmer, Zur Frage einer althochdeutschen Übersetzung eines Traktats Alkuins, in: Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz, herausgegeben von Rudolf Schützeichel, Studien zum Althochdeutschen 12, Göttingen 1991, S. 174-193
- Dorothee Ertmer, Studien zur althochdeutschen und altsächsischen Juvencusglossierung, Studien zum Althochdeutschen 26, Göttingen 1994
- Konrad Escher, Die Miniaturen in den Basler Bibliotheken, Museen und Archiven mit Unterstützung der Universitätsbibliothek, der Öffentl. Kunstsammlung und der Jakob Burckhardt-Stiftung herausgegeben, Basel 1917
- Konrad Escher, Die Miniaturen in den Basler Bibliotheken, Museen und Archiven mit Unterstützung der Universitätsbibliothek, der Öffentl. Kunstsammlung und der Jakob Burckhardt-Stiftung herausgegeben, Basel 1917 (online)
- Denis Escudier, Des notations musicales dans les manuscrits non liturgiques antérieurs au XIIe siècle, BÉC. 129 (1971), p. 27-48
- Stefan Esders – Heike Johanna Mierau, Der althochdeutsche Klerikereid. Bischöfliche Diözesangewalt, kirchliches Benefizialwesen und volkssprachliche Rechtspraxis im frühmittelalterlichen Baiern, Monumenta Germaniae historica. Studien und Texte 28, Hannover 2000
- Mario Esposito, Analecta Varia. Part II, Hermathena 16 (1910), p. 73-99
- Mario Esposito, Hiberno-Latin Manuscripts in the Libraries of Switzerland, I. Basel, Einsiedeln, Schaffhausen, St. Gallen, and Zürich (Kantonsbibliothek), Proceedings of the Royal Irish Academy 28 (1910), p. 62-95 [reprinted in: M. Esposito, Irish Books and Learning in Mediaeval Europe, p. 62-95 [=I]]
- Mario Esposito, Hiberno-Latin Manuscripts in the Libraries of Switzerland, II. Zürich (Stadtbibliothek), and Bern, Proceedings of the Royal Irish Academy 30 (1912), p. 1-14 [reprinted in: M. Esposito, Irish Books and Learning in Mediaeval Europe, p. 1-14 [=II]]
- Mario Esposito, The Poems of Colmanus 'Nepos Cracavist' and Dungalus 'Praecipuus Scottorum', JThSt. 33 (1932), p. 113-131 [reprinted in: M. Esposito, Irish Books and Learning in Mediaeval Europe, p. 113-131 [=IX]]
- Mario Esposito, On the New Edition of the Opera Sancti Columbani, CIM 21 (1960), p. 184-203 [reprinted in: M. Esposito, Irish Books and Learning in Mediaeval Europe, p. 184-203 [=IV]]
- Mario Esposito, Hiberno-Latin Manuscripts in the Libraries of Switzerland, II, in: Irish Books and Learning in Mediaeval Europe, edited by Michael Lapidge, Variorum Collected Studies Series 313, Aldershot 1961, p. 1-14 [=II] [originally published in: Proceedings of the Royal Irish Academy, XXX C. Dublin, 1912]
- Mario Esposito, Irish Books and Learning in Mediaeval Europe, edited by Michael Lapidge, Variorum Collected Studies Series 313, Aldershot 1990
- Raymond Étaix, Le prologue du sermonnaire d'Alain de Farfa, Scriptorium 18 (1964), p. 3-10