Literatur
- Andreas Fingernagel, Die illuminierten lateinischen Handschriften süd-, west- und nordeuropäischer Provenienz der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. 4.-12. Jahrhundert. Mit Nachträgen zu Band 1, II. Abbildungen, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung. 3. Reihe: Illuminierte Handschriften 2, Wiesbaden 1999
- Andreas Fingernagel, Mainz oder Heiligenkreuz? Zur romanischen Buchmalerei im niederösterreichischen Zisterzienserstift Heiligenkreuz, in: Scrinium Berolinense. Tilo Brandis zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Peter Jörg Becker, Eva Bliembach, Holger Nickel u.a., I, Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz 10, Berlin 2000, S. 43-56
- Andreas Fingernagel – Martin Roland, Mitteleuropäische Schulen, I. (ca. 1250-1350). Tafel- und Registerband. Mit 39 Farb- und 472 Schwarzweiß-Abbildungen, Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters. Reihe I. Die illuminierten Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek 10, Wien 1997
- Andreas Fingernagel – Martin Roland, Mitteleuropäische Schulen, I. (ca. 1250-1350). Textband. Mit 78 Abbildungen, Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters. Reihe I. Die illuminierten Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek 10, Wien 1997
- Heinrich Finke, Westfalica aus der Pariser und Eichstädter Bibliothek, ZVGA. 47 (1889), S. 209-222
- Evelyn Scherabon Firchow – Werner Winter, The Kansas Old High German Glosses, ABÄG. 25 (1986), S. 1-27
- Evelyn Scherabon Firchow – Werner Winter, The Kansas Old High German Glosses, ABÄG. 25 (1986), S. 1-27
- Luigi Firpo, Medicina medievale. Testi dell'Alto Medioevo. Miniature del codice di Kassel. Regole salutari salernitane. Incisione del «Fasciulo de medicina». Anatomia di Mondino de' Liuzzi, Strenna UTET, Turin 1972
- R. von Fischer-Benzon, Altdeutsche Gartenflora. Untersuchungen über die Nutzpflanzen des deutschen Mittelalters, ihre Wanderung und ihre Vorgeschichte im klassischen Altertum, Kiel – Leipzig 1894 [unveränderter Neudruck Walluf bei Wiesbaden 1972]
- Bonifatius Fischer, Codex Amiatinus und Cassiodor, Biblische Zeitschrift. Neue Folge 6 (1962), S. 57-79 [wiederabgedruckt in: B. Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, S. 9-34]
- Bonifatius Fischer, Bibelausgaben des frühen Mittelalters, in: Settimane di studio del Centro Italiano di studi sull'alto medioevo, X. La Bibbia nell'alto medioevo, 26 aprile - 2 maggio 1962, Spoleto 1963, p. 519-600 [ristampato in: B. Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, p. 35-100]
- Bonifatius Fischer, Bibeltext und Bibelreform unter Karl dem Großen, in: Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben. Herausgegeben von Wolfgang Braunfels. Unter Mitwirkung von Helmut Beumann – Bernhard Bischoff – Hermann Schnitzler u.a., II. Das geistige Leben. Herausgegeben von Bernhard Bischoff, Düsseldorf 1965, S. 156-216
- Bonifatius Fischer, Bibeltext und Bibelreform unter Karl dem Großen, in: Karl der Grosse. Lebenswerk und Nachleben, II. Das geistige Leben, herausgegeben von Bernhard Bischoff, Düsseldorf 1965, S. 156-216 [wiederabgedruckt in: Bonifatius Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, Freiburg 1985, S. 101-202]
- Bonifatius Fischer, Bedae de titulis psalmorum liber, in: Festschrift Bernhard Bischoff zu seinem 65. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern herausgegeben von Johanne Autenrieth und Franz Brunhölzl, Stuttgart 1971, S. 90-110
- Bonifatius Fischer, Die Alkuin-Bibeln, in: Die Bibel von Moutier-Grandval, British Museum Add. Ms. 10546. Herausgegeben vom Verein Schweizerischer Lithographiebesitzer anläßlich seines 75jährigen Bestehens, Bern 1971, S. 49-98 [wiederabgedruckt in: B. Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, S. 203-403]
- Bonifatius Fischer, Zur Überlieferung altlateinischer Bibeltexte im Mittelalter, NAK. 56 (1975), p. 19-33 [wiederabgedruckt in: B. Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, S. 404-421]
- Bonifatius Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, Vetus Latina. Die Reste der altlateinischen Bibel. Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 11, Freiburg 1985
- Bonifatius Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, Vetus Latina. Die Reste der altlateinischen Bibel. Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 11, Freiburg 1985
- Bonifatius Fischer, Zur Überlieferung des lateinischen Textes der Evangelien, dans: Recherches sur l'histoire de la Bible Latine. Colloque organisé à Louvain-la-Neuve pour la promotion de H.J. Frede au doctorat honoris causa en théologie le 18 avril 1986, sous la direction de R. Gryson – P.-M. Bogaert, Cahiers de la revue théologique de Louvain 19, Louvain-la-Neuve 1987, p. 51-104
- Bonifatius Fischer, Die lateinischen Evangelien bis zum 10. Jahrhundert, IV. Varianten zu Johannes, Vetus Latina. Die Reste der altlateinischen Bibel. Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 18, Freiburg 1991
- Hanns Fischer, Schrifttafeln zum althochdeutschen Lesebuch, Tübingen 1966
- Hans Fischer, Reichenauer Schule, I. (Msc. Bibl. 76: I[s]aias. - Bibl. 22: Hohes Lied. Daniel), Mittelalterliche Miniaturen aus der Staatlichen Bibliothek Bamberg 1, Bamberg 1926
- Hans Fischer, Die lateinischen Pergamenthandschriften der Universitätsbibliothek Erlangen, Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen. Neubearbeitung 1, Erlangen 1928
- Klaus-Dietrich Fischer, 'Universorum ferramentorum nomina'. Frühmittelalterliche Listen chirurgischer Instrumente und ihr griechisches Vorbild, MJB. 22 (1987), S. 28-44
- Sabina Flanagan, Hildegard von Bingen (1098-1179), in: German Writers and Works of the Early Middle Ages: 800-1170, edited by Will Hasty – James Hardin, Dictionary of Literary Biography 148, New York – London – Bonn et al. 1995, p. 59-73