Literatur
- Klaus Siewert, Die althochdeutsche Horazglossierung, Studien zum Althochdeutschen 8, Göttingen 1985
- Klaus Siewert, Zu neuentdeckten Glossenhandschriften und zu neuentdeckten Glossen, in: Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung, herausgegeben von Rudolf Schützeichel, Studien zum Althochdeutschen 5, Göttingen 1985, S. 77-112
- Klaus Siewert, Die althochdeutsche Horazglossierung, Studien zum Althochdeutschen 8, Göttingen 1986
- Klaus Siewert, Die althochdeutsche Persiusglossierung im Lichte neuer Quellen, in: Althochdeutsch. In Verbindung mit Herbert Kolb – Klaus Matzel – Karl Stackmann herausgegeben von Rolf Bergmann – Heinrich Tiefenbach – Lothar Voetz, I. Grammatik. Glossen und Texte, Germanische Bibliothek. Neue Folge. 3. Reihe: Untersuchungen, Heidelberg 1987, S. 608-624
- Klaus Siewert, Glossenfunde. Volkssprachiges zu lateinischen Autoren der Antike und des Mittelalters, Studien zum Althochdeutschen 11, Göttingen 1989
- Klaus Siewert, Statua im Spiegel deutschsprachiger Kommentierung des Mittelalters, in: Migratio et Commvtatio. Studien zur alten Geschichte und deren Nachleben. Festschrift Thomas Pekáry zum 60. Geburtstag am 13. September 1989 dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, herausgegeben von Hans-Joachim Drexhage – Julia Sünskes, St. Katharinen 1989, S. 326-336, 377
- Klaus Siewert, Zwei unbekannte Horazfragmente (Additamenta [xi]) im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München, Scriptorium 44 (1990), p. 259-269
- Klaus Siewert, Unbekannte althochdeutsche Glossen in zwei Wolfenbütteler Handschriften der Sammlung Gude, in: Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz, herausgegeben von Rudolf Schützeichel, Studien zum Althochdeutschen 12, Göttingen 1991, S. 262-268
- Klaus Siewert, Althochdeutsche Glossen zur 'Regula canonicorum' des Chrodegang von Metz. Mit einer Abbildung, Sprachwissenschaft 18 (1993), S. 417-424
- Klaus Siewert, Unbeachtete Williram-Glossen, in: Philologische Forschungen. Festschrift für Philippe Marcq. Herausgegeben von Yvon Desportes, Germanische Bibliothek. Neue Folge. 3. Reihe: Untersuchungen, Heidelberg 1994, S. 235-252
- Klaus Siewert, Neue deutsche Glossen zu lat. interpres in der Bibliothèque Nationale/Paris, in: Vir bonus dicendi peritus. Festschrift für Alfons Weische zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Beate Czapla – Tomas Lehmann – Susanne Liell, Wiesbaden 1997, S. 385-387
- Klaus Siewert, Vernacular Glosses and Classical Authors, in: Medieval and Renaissance Scholarship. Proceedings of the Second European Science Foundation Workshop on the Classical Tradition in the Middle Ages and the Renaissance (London, The Warburg Institute, 27-28 November 1992), edited by Nicholas Mann – Birger Munk Olsen, Mittellateinische Studien und Texte 21, Leiden – New York – Köln 1997, p. 137-152
- Marcus Sigismund, Sammlung alttestamentlicher Propheten: Liber Sancti Pauli, in: Das Jahrtausend der Mönche. Kloster Welt Werden 799-1803, herausgegeben von Jan Gerchow, Köln 1999, S. 528f.
- Marcus Sigismund, Vetus Testamentum: Liber Leviticus, in: Das Jahrtausend der Mönche. Klosterwelt Werden 799-1803. Ruhrlandmuseum, Köln 1999, S. 375f. (Nr. 84)
- Signaturenliste der Handschriften und kurzes Verzeichnis der Nachlässe. Deutsche Staatsbibliothek Berlin. Handschriften- und Inkunabelabteilung, Berlin 1963
- Maddalena Signorini, Il copista di testi volgari (secoli X-XIII). Un primo sondaggio delle fonti, SC. 19 (1995), p. 123-197
- Edmund T. Silk, Notes on Two Neglected Manuscripts of Boethius' Consolatio Philosophiae, TPAPhA. 70 (1939), p. 352-356
- Hubert Silvestre, Une copie de la scolie de Gerbert à l'Arithmétique de Boèce (L. II, c. I), Scriptorium 3 (1949), p. 133f.
- Hubert Silvestre, Une copie du Xe siècle non utilisée du premier glossaire grec-latin Abscida lucida, ALMA. 21 (1951), p. 159-170
- Hubert Silvestre, Le Hand-List de Laistner-King et les mss bruxellois de Bède, Scriptorium 6 (1952), p. 287-293
- Hubert Silvestre, A propos de nouvelles éditions de commentaires à la Consolation de Boèce, Scriptorium 9 (1955), p. 278-281
- Hubert Silvestre, Aperçu sur les Commentaires carolingiens de Prudence, SE. 9 (1957), p. 50-74
- Hubert Silvestre, Les manuscrits bruxellois de Prudence, Scriptorium 11 (1957), p. 102-104
- Hubert Silvestre, La tradition manuscrite des oeuvres de Rupert de Deutz. A propos d'une étude récente de Rhaban Haacke, Scriptorium 16 (1962), p. 336-348
- Hubert Silvestre, Une adaption du commentaire de Macrobe sur le Songe de Scipion dans un manuscrit de Bruxelles, AHDL. 37 (1962), p. 93-101