Literatur
- Raymund Kottje, Kloster Kamp und seine Bücher im Mittelalter, in: Buchmalerei der Zisterzienser. Kulturelle Schätze aus sechs Jahrhunderten. Katalog zur Ausstellung "Libri Cistercienses" im Ordensmuseum Abtei Kamp, Stuttgart 1998, S. 28-34
- Raymund Kottje, Die handschriftliche Überlieferung der Bibelkommentare, in: Raban Maur et son temps, herausgegeben von Philippe Depreux – Stéphane Lebecq – Michel J.-L. Perrin – Olivier Szerwiniack, Collection Haut Moyen Âge 9, Turnhout 2010, S. 259-274
- Raymund Kottje, Verzeichnis der Handschriften mit den Werken des Hrabanus Maurus. Bearbeitet von Raymund Kottje unter Mitarbeit von Thomas A. Ziegler, Monumenta Germania Historica. Hilfsmittel 27, Hannover 2012
- Raymund Kottje – Ludger Körntgen – Ulrike Spengler-Reffgen, Paenitentialia Franciae, Italiae et Hispaniae saecvli VIII-XI, I. Paenitentialia minora Franciae et Italiae saecvli VIII-IX, Corpvs Christianorvm. Series Latina 156, Turnhout 1994
- Günter Kotzor, (Besprechung von: Old English Glosses in the Épinal-Erfurt Glossary. Edited by J.D. Pheifer, Oxford 1974), PBB. 98 (1976), S. 306-312
- Benedikt Kraft, Die früh- und hochmittelalterlichen Handschriften der Bischöflichen Ordinariatsbibliothek in Augsburg, SchMu. 1-2 (1929), S. 120-149
- Benedikt Kraft, Die Handschriften der Bischöfl. Ordinariatsbibliothek in Augsburg. In Verbindung mit Eduard Gebele dargestellt, Augsburg 1934
- Stephan Kraft, Das Marienfelder Glossar. Ein frühes Zeugnis aus dem Kloster Marienfeld, GB. 48-49 (1996), S. 1093-1101
- Sigrid Krämer, (Besprechung von: R. Bergmann, Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen, Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 6, Berlin – New York 1973), DA. 30 (1974), S. 259f.
- Sigrid Krämer, Eine weitere Handschrift aus Tegernsee in der Bibliotheca Bodleiana in Oxford (MS. Lyell 57), CM. 1 (1975), S. 84-88
- Sigrid Krämer, Die Bibliothek von Ranshofen im frühen und hohen Mittelalter, in: The role of the book in medieval culture. Proceedings of the Oxford International Symposium 26 September - 1 October 1982, II, edited by Peter Ganz, Bibliologia. Elementa ad librorum studia pertinentia 4, Turnhout 1986, p. 41-72
- Sigrid Krämer, Die Bibliothek von Ranshofen im frühen und hohen Mittelalter, in: The role of the book in medieval culture. Proceedings of the Oxford International Symposium 26 September - 1 October 1982, II, Bibliologia. Elementa ad librorum studia pertinentia 4, Turnhout 1986, S. 41-72
- Sigrid Krämer, Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters, Teil 1. Aachen - Kochel, Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband 1, München 1989
- Sigrid Krämer, Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters, Teil 2. Köln - Zyfflich, Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband I, München 1989
- Sigrid Krämer – Michael Bernhard, Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters, Teil 3. Handschriften-Register, Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband I, München 1990
- Sigrid Krämer – Michael Bernhard, Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters, III. Handschriften-Register, Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband I, 3, München 1990
- Dennis M. Kratz, Ruodlieb (circa 1050-1075), in: German Writers and Works of the Early Middle Ages: 800-1170, edited by Will Hasty – James Hardin, Dictionary of Literary Biography 148, New York – London – Bonn et al. 1995, p. 260-267
- Henry Kratz, Frühes Mittelalter. Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums, Handbuch der deutschen Literaturgeschichte. Zweite Abteilung: Bibliographien 1, Bern – München 1970
- Carl von Kraus, Die Handschrift des Wessobrunner Gebets. Geleitwort zu der Faksimile-Ausgabe von A. von Eckhard, München 1922
- Wilhelm Krause, Das Fragment einer griechischen Grammatik des Cod. Vindob. 114 und das griech.-lat. Glossar der St. Pauler Handschrift XXV d/65, JÖBG. 5 (1956), S. 7-25
- Wolfgang Krause, Handbuch des Gotischen, Handbücher für das Studium der Germanistik, 3. neubearbeitete Auflage, München 1968
- Bruno Krings, Das Prämonstratenserstift Arnstein a.d. Lahn im Mittelalter (1139-1527), Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 48, Wiesbaden 1990
- Carol Herselle Krinsky, Seventy-eight Vitruvius Manuscripts, JWCI. 30 (1967), p. 36-70
- Paul Oskar Kristeller, Bartholomaeus, Musandinus and Maurus of Salerno and other early commentators of the «Articella», with a tentative list of texts and manuscripts, IMU. 19 (1976), p. 57-87
- Paul Oskar Kristeller, Iter italicum accedunt alia itinera. A finding list of uncatalogued or incompletely catalogued humanistic manuscripts of the Renaissance in Italian and other libraries, III. Alia itinera, I. Australia to Germany, London – Leiden 1983