Literatur
- Hans-Walter Stork, Die Sammelhandschrift Zürich, Zentralbibliothek, C 78, in: De Karolo rege et Leone papa. Der Bericht über die Zusammenkunft Karls des Großen mit Papst Leo III. in Paderborn 799 in einem Epos für Karl den Kaiser. Herausgegeben von Wilhelm Hentze. Mit vollständiger Farbreproduktion nach der Handschrift der Zentralbibliothek Zürich, Ms. C 78, und Beiträgen von Lutz E. von Padberg, Johannes Schwind und Hans-Walter Stork, Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 36, Paderborn 1999, S. 105-118
- Nancy Porter Stork, Through a Gloss Darkly. Aldhelm's Riddles in the British Library MS Royal 12.C.xxiii, Studies and texts 98, Toronto 1990
- Nancy Porter Stork, Revising Napier: New Light on Some Old English Glosses, in: Anglo-Saxon Glossography. Papers read at the International Conference held in the Koninklijke Academie voor Wetenschappen Letteren en Schone Kunsten van België. Brussels, 8 and 9 September 1986, edited by René Derolez, Brüssel 1992, p. 151-165
- Cosimus Stornajolo, Codices Urbinates Latini, I. Codices 1-500, II. Codices 501-1000, Bibliothecae Apostolicae Vaticanae. Codices Manu Scripti Recensiti, Rom 1902/12
- Joanna Story, Carolingian Connections. Anglo-Saxon England and Carolingian Francia, c. 750-850, Studies in early medieval Britain 2, Ashgate 2003
- Peter Stotz, Zwei bisher unbekannte Hymnen auf den heiligen Bertinus, MJB. 24/25 (1989/90), S. 489-505
- Peter Stotz, Ein bisher ungedrucktes sapphisches Liebesgedicht in der Londoner Horazhandschrift der Jahrtausendwende aus dem Besitz des Nikolaus von Kues, MJB. 26 (1991), S. 85-102
- Ingrid Strasser, Zum St. Galler Spruch im Cod. 105, Seite 1, ZDA. 110 (1981), S. 243-253
- Ingrid Strasser, Irisches im Althochdeutschen?, in: Die Iren und Europa im früheren Mittelalter, II, herausgegeben von Heinz Löwe, Veröffentlichungen des Europa Zentrums Tübingen. Kulturwissenschaftliche Reihe, Stuttgart 1982, S. 399-422
- Karl Strecker, Poetae latini aevi carolini, Monumenta Germaniae Historica. Poetarum latinorum medii aevi IV, II et III, Berlin 1923
- Karl Strecker, Die Tegernseer Briefsammlung (Froumund). Mit 1 Tafel, Monumenta Germaniae historica. Epistolae Selectae 3, Berlin 1925
- Karl Strecker, Neues zum Waltharius, III. Membra Disiecta, ZDA. 69 (1932), S. 117-122
- Karl Strecker, Neue Fragmente der Innsbrucker Walthariushandschrift, ZDA. 73 (1936), S. 261-268
- Stefanie Stricker, Basel ÖBU. B IX 31. Studien zur Überlieferung des Summarium Heinrici. Langfassung Buch XI, Studien zum Althochdeutschen 13, Göttingen 1989
- Stefanie Stricker, Die Summarium-Heinrici-Glossen der Handschrift Basel ÖBU. B X 18, Studien zum Althochdeutschen 15, Göttingen 1990
- Stefanie Stricker, Florentinisches. Zur Überlieferung des Summarium Heinrici, in: Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz, herausgegeben von Rudolf Schützeichel, Studien zum Althochdeutschen 12, Göttingen 1991, S. 298-308
- Stefanie Stricker, Kommentierende und korrigierende Anmerkungen zu Basel ÖBU. B IX 31, in: Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz, herausgegeben von Rudolf Schützeichel, Studien zum Althochdeutschen 12, Göttingen 1991, S. 269-297
- Stefanie Stricker, Nachträge und Korrekturen zur Ausgabe der Summarium-Heinrici-Handschrift Erlangen, UB. Erlangen-Nürnberg Ms. 396, in: Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz, herausgegeben von Rudolf Schützeichel, Studien zum Althochdeutschen 12, Göttingen 1991, S. 352-364
- Stefanie Stricker, Nachzutragende Glossen aus der Handschrift Trier, StadtB. 1124/2058, in: Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz, herausgegeben von Rudolf Schützeichel, Studien zum Althochdeutschen 12, Göttingen 1991, S. 309-351
- Stefanie Stricker, Nochmals zum Summarium Heinrici. Basel ÖBU. B IX 31, Sprachwissenschaft 16 (1991), S. 453-458
- Stefanie Stricker, Richtigstellung, ZDA. 120 (1991), S. 367
- Stefanie Stricker, Volkssprachiges im Ruodlieb, Sprachwissenschaft 16 (1991), S. 116-141
- Stefanie Stricker, (Besprechung von: Deutsche Sprachgeschichte. Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Festschrift für Johannes Erben zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Werner Besch, Frankfurt (Main) – Bern – New York u.a. 1990), Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge 26 (1991), S. 433-447
- Stefanie Stricker, Editionsprobleme des Summarium Heinrici, in: Probleme der Edition althochdeutscher Texte. Herausgegeben von Rolf Bergmann. Mit 17 Abbildungen, Studien zum Althochdeutschen 19, Göttingen 1993, S. 38-75
- Stefanie Stricker, Editionsprobleme des Summarium Heinrici, in: Probleme der Edition althochdeutscher Texte, herausgegeben von Rolf Bergmann, Studien zum Althochdeutschen 19, Göttingen 1993, S. 38-75