Literatur
- Almut Suerbaum, Litterae et mores. Zur Textgeschichte der mittelalterlichen Avian-Kommentare, in: Schulliteratur im späten Mittelalter, herausgegeben von Klaus Grubmüller, Münstersche Mittelalter-Schriften 69, München 2000, S. 383-434
- S. Sulzberger, Remarques sur le style de l'Évangéliaire de Saint-Victor de Xanten, Scriptorium 22 (1968), p. 37-39
- Summarium Heinrici [Korr.], in: ²VL., 11. Nachträge und Korrekturen, Berlin – New York 2004, Sp. 1470
- Hugo Suolahti, Die deutschen Vogelnamen. Eine wortgeschichtliche Untersuchung, Straßburg 1909
- Hugo Suolahti, Bemerkungen zu den Glossen des Trierer Priesterseminars, in: Vom Werden des deutschen Geistes. Festgabe Gustav Ehrismann zum 8. Oktober 1925 dargebracht von Freunden und Schülern. Herausgegeben von Paul Merker – Wolfgang Stammler, Berlin – Leipzig 1925, S. 35-39
- Ulrike Surmann, Altes Testament, in: Glaube und Wissen im Mittelalter. Die Kölner Dombibliothek. Katalogbuch zur Ausstellung, herausgegeben von Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln in Zusammenarbeit mit der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek, München 1998, S. 68-70
- Ulrike Surmann, Hiltfred-Evangeliar, in: Glaube und Wissen im Mittelalter. Die Kölner Dombibliothek. Katalogbuch zur Ausstellung, herausgegeben von Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln in Zusammenarbeit mit der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek, München 1998, S. 70-75
- Survie des classiques latins. Exposition de manuscrits Vaticans du IVe au XVe siècle. 14 Avril - 31 Décembre 1973, Vatikanstadt 1973
- Emanuel Svenberg, Lunaria et zodiologia latina, Studia Graeca et Latina Gothoburgensia 16, Göteborg 1963
- Georg Swarzenski, Die Regensburger Buchmalerei des X. und XI. Jahrhunderts. Studien zur Geschichte der deutschen Malerei des frühen Mittelalters. Mit 101 Lichtdrucken auf 35 Tafeln, Denkmäler der süddeutschen Malerei des frühen Mittelalters. Erster Teil, Leipzig 1901 (online)
- Georg Swarzenski, Reichenauer Malerei und Ornamentik im Übergang von der karolingischen zur ottonischen Zeit, RK. 26 (1903), S. 389-410, 476-495
- Hanns Swarzenski, The Xanten Purple Leaf and the Carolingian Renaissance, ABu. 22 (1940), p. 7-24
- Robert Dale Sweeney, Prolegomena to an Edition of the Scholia to Statius, Mnemosyne. Bibliotheca Classica Batava. Supplementum 8, Leiden 1969
- Robert Dale Sweeney, Prolegomena to an Edition of the Scholia to Statius, Mnemosyne. Bibliotheca Classica Batava. Supplementum 8, Leiden 1969
- Henry Sweet, The Oldest English Texts. Edited with Introductions and a Glossary, Early English Text Society, London 1885
- Olivier Szerwiniack, Des recueils d'interprétations de noms hébreux chez les Irlandais et le Wisigoth Théodulf, Scriptorium 48 (1994), p. 187-258
- Oliver Szokody, Frühe altnordische und althochdeutsche Textglossierung im Vergleich, in: Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 "Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert". Herausgegeben von Peter Wiesinger unter Mitarbeit von Hans Derkits, XII. Niederländische Sprach- und Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Der skandinavische Norden und Europa: Sprache, Literatur und Kultur, Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A. Kongreßberichte 64, Bern u.a. 2002, S. 207-213
- Tabulae Codicum Manu Scriptorum praeter Graecos et Orientales in Bibliotheca Palatina Vindobonensi asservatorum, I-II. Cod. 1-3500, editit Academia Caesarea Vindobonensis, Wien 1864 [Neudruck Graz 1965]
- Tabulae codicum manu scriptorum praeter graecos et orientales in Bibliotheca Palatina Vindobonensi asservatorum, I. Cod. 1-2000, editit Academia Caesaria Vindobonensis, Wien 1864 (online)
- Tabulae Codicum Manu Scriptorum praeter Graecos et Orientales in Bibliotheca Palatina Vindobonensi asservatorum, VII-VIII. Cod 11.501-15.500, editit Academia Caesarea Vindobonensis, Wien 1868 [Neudruck Graz 1965]
- Paul Tannery – [...] Clerval, Une Correspondance d'écolâtres du XIe siècle, NEMBN. 36,2 (1901), p. 487-543
- Barbara Maria Tarquini, Spunti di riflessione sui codici grammaticali in scrittura beneventana, in: Manuscripts and Tradition of Grammatical Texts from Antiquity to the Renaissance. Proceedings of a Conference held at Erice, 16-23 october 1997, as the 11th Course of International School for the Study of Written Records, II, edited by Mario de Nonno – Paolo de Paolis – Louis Holtz, Cassino 2000, p. 773-790
- R.J. Tarrant, Horace, in: Texts and Transmission. A Survey of the Latin Classics, edited by Leighton D. Reynolds, Oxford 1983, p. 182-186
- R.J. Tarrant, Juvenal, in: Texts and Transmission. A Survey of the Latin Classics, edited by Leighton D. Reynolds, Oxford 1983, p. 200-203
- R.J. Tarrant, Lucan, in: Texts and Transmission. A Survey of the Latin Classics, edited by Leighton D. Reynolds, Oxford 1983, p. 215-218