Literatur
- Paul Lehmann, Konstanz und Basel als Büchermärkte während der großen Kirchenversammlungen, ZDVBSch. 4 (1921), S. 6-11 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters [I], S. 253-280]
- Paul Lehmann, Konstanz und Basel als Büchermärkte während der großen Kirchenversammlungen, ZDVBSch. 4 (1921), S. 6-11 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters [I], S. 253-280]
- Paul Lehmann, Figurale Schriftflächen, ZBu. 1 (1924), S. 74-77 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, III, S. 60-66]
- Paul Lehmann, Fuldaer Studien. Mit 1 Doppeltafel, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Philologische und Historische Klasse, Jahrgang 1925, 3. Abhandlung, München 1925
- Paul Lehmann, Fuldaer Studien. Neue Folge, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Philologische und Historische Klasse, Jahrgang 1927, 2. Abhandlung, München 1927
- Paul Lehmann, Die alte Klosterbibliothek Fulda und ihre Bedeutung, MLF. 2 (1928), S. 5-12 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters [I], S. 213-231]
- Paul Lehmann, Nachträge zu den althochdeutschen Glossen, PBB. 52 (1928), S. 168-170
- Paul Lehmann, Nachträge zu den althochdeutschen Glossen, PBB. 52 (1928), S. 168-170
- Paul Lehmann, Mitteilungen aus Handschriften, I, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Abteilung, Jahrgang 1929, Heft 1, München 1929
- Paul Lehmann, Mittelalterliche Beinamen und Ehrentitel, HJB. 49 (1929), S. 215-239 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters [I], S. 129-154]
- Paul Lehmann, Die Bibliothek des Klosters Amorbach, StMOSB. 48 (1930), S. 264-300 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, III, S. 76-109]
- Paul Lehmann, Mitteilungen aus Handschriften, II, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Abteilung, Jahrgang 1930, Heft 2, München 1930
- Paul Lehmann, Bemerkungen zu einer bibliotheksgeschichtlichen Arbeit, HVJSch. 26 (1931), S. 605-610
- Paul Lehmann, Mitteilungen aus Handschriften, III, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Abteilung, Jahrgang 1931-1932, Heft 6, München 1932
- Paul Lehmann, Die mittelalterliche Dombibliothek zu Speyer, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse 4, München 1934 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, II, S. 186-228]
- Paul Lehmann, Deutschland und die mittelalterliche Überlieferung der Antike, ZDG. 1 (1935), S. 65-74, 136-148 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, III, S. 149-172]
- Paul Lehmann, Eine Sammlung mittellateinischer Gedichte aus dem Ende des 12. Jahrhunderts, HVJSch. 30 (1935), S. 20-58 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, IV, S. 283-316]
- Paul Lehmann, Blätter, Seiten, Spalten, Zeilen, ZBB. 53 (1936), S. 333-361, 411-442 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, III, S. 1-59]
- Paul Lehmann, Ein vergessener mittellateinischer Schriftsteller Johannes de Wetslaria, ZDG. 2 (1936), S. 1-43 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, V, S. 430-480]
- Paul Lehmann, Skandinavische Reisefrüchte, I. Nachlese, NTBB. 26 (1937), S. 103-120, 141-164
- Paul Lehmann, Aus dem Leben, dem Briefwechsel und der Büchersammlung eines Helfers der Philologen, AKG. 28 (1938), S. 163-190 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, IV, S. 107-127]
- Paul Lehmann, Einzelheiten und Eigenheiten des Schrift- und Buchwesens, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Abteilung, Jahrgang 1939, Heft 9, München 1940 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, IV, S. 1-21]
- Paul Lehmann, Lateinische Bruchstücke, in: Mittelalterliche Handschriftenbruchstücke der Universitätsbibliothek und des Georgianum zu München, herausgegeben von Paul Lehmann – Otto Glauning, Beiheft zum Zentralblatt für Bibliothekswesen 72, Leipzig 1940, S. 1-116 [Nachdruck Wiesbaden 1968]
- Paul Lehmann, Erforschung des Mittelalters. Ausgewählte Abhandlungen und Aufsätze, I, Leipzig 1941
- Paul Lehmann, Mittelalterliche Büchertitel, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse, Jahrgang 1948, Heft 4, Jahrgang 1953, Heft 3, München 1948/53 [wiederabgedruckt in: P. Lehmann, Erforschung des Mittelalters, V, S. 1-93]