Literatur
- Georg Humann, Die Kunstwerke der Münsterkirche zu Essen. 72 Lichtdrucktafeln in Gross-Folio. Herausgegeben von dem Kirchenvorstande der St. Johannes-Gemeinde in Essen, Düsseldorf 1904
- Tony Hunt, Teaching and Learning Latin in Thirteenth-Century England, I. Texts, Cambridge 1991
- Dagmar Hüpper-Dröge, Schutz- und Angriffswaffen nach den Leges und verwandten fränkischen Rechtsquellen, in: Wörter und Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschung, herausgegeben von Ruth Schmidt-Wiegand, Arbeiten zur Frühmittelalterforschung. Schriftenreihe des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster 1, Berlin – New York 1981, S. 107-127
- Dagmar Hüpper-Dröge, Schild und Speer. Waffen und ihre Bezeichnungen im frühen Mittelalter, Germanistische Arbeiten zur Kulturgeschichte 3, Frankfurt (Main) – Bern – New York 1983
- Dagmar Hüpper-Dröge, Schild und Speer. Waffen und ihre Bezeichnungen im frühen Mittelalter, Germanistische Arbeiten zur Kulturgeschichte 3, Frankfurt (Main) – Bern – New York 1983
- Dagmar Hüpper-Dröge, Der gerichtliche Zweikampf im Spiegel der Bezeichnungen für 'Kampf', 'Kämpfer', 'Waffen', FMSt. 18 (1984), S. 607-661
- Dagmar Hüpper, Buoh und scrift. Gattungen und Textsorten in frühmittelalterlichen volkssprachigen Schriftzeugnissen: Zur Ausbildung einer Begrifflichkeit, FMSt. 20 (1986), S. 93-122
- Dagmar Hüpper, Sikihelm chaisurlih und chuninchelm. Althochdeutsche Glossen zu dem Helm als Herrschaftszeichen, in: Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift für Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag, I, herausgegeben von Karl Hauck u.a., Berlin – New York 1986, S. 284-304
- Dagmar Hüpper, Apud Thiudiscos. Zu frühen Selbstzeugnissen einer Sprachgemeinschaft. Mit zwei Abbildungen, in: Althochdeutsch. In Verbindung mit Herbert Kolb – Klaus Matzel – Karl Stackmann herausgegeben von Rolf Bergmann – Heinrich Tiefenbach – Lothar Voetz, II. Wörter und Namen. Forschungsgeschichte, Germanische Bibliothek. Neue Folge. 3. Reihe: Untersuchungen, Heidelberg 1987, S. 1059-1081
- Stephen A. Hurlbut, Florilegivm Prosodiacvm Florentino-Erlangense. Edited from the Manuscripts. With Introduction and Index Auctorum et Locorum, Washington 1932
- Heinrich Hüschen, Wilhem von Hirsau, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- und Auslandes herausgegeben von Friedrich Blume, 14. Vollerthun – Zyganow, Kassel u.a. 1968, Sp. 653-655
- Volkhard Huth, Die Düsseldorfer Sakramentarhandschrift D 1 als Memorialzeugnis. Mit einer Wiedergabe der Namen und Namengruppen, FMSt. 20 (1986), S. 213-298
- Volkhard Huth, Ältestes Sakramentar des Damenstiftes Essen, in: Das Jahrtausend der Mönche. Kloster Welt Werden 799-1803, herausgegeben von Jan Gerchow, Köln 1999, S. 407-409
- Sarah Hutterer – Edith Kapeller, ‚Admonter Abrogans‘: Kurzbeschreibung von Admont, Stiftsbibl., Fragm. D 1, in: Der Admonter Abrogans. Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1), herausgegeben von Wolfgang Haubrichs – Stephan Müller, Lingua Historica Germanica 24, Berlin – Boston 2021, S. 159
- R.B.C. Huygens, Mittelalterliche Kommentare zum O qui perpetua ..., SE. 6 (1954), p. 373-427
- Robert Burchart Constantijn Huygens, Accessus ad auctores, Latomus 12 (1953), p. 296-311
- Robert Burchart Constantijn Huygens, Accessus ad auctores. Édition critique, Collection Latomus 15, Berchem – Brüssel 1954
- Robert Burchart Constantijn Huygens, Accessus ad auctores. Bernard d'Utrecht. Conrad d'Hirsau. Dialogus super auctores. Édition critique entièrement revue et augmentée, Leiden 1970
- Ann Hyde, A Checklist of Mediaeval Manuscripts in the Department of Special Collections Kenneth Spencer Research Library University of Kansas, Lawrence 1996
- Illuminierte Handschriften der Agilolfinger- und der frühen Karolingerzeit. Einführung Florentine Mütherich. Katalog Andreas Weiner, Ausstellungskataloge der prähistorischen Staatssammlung 16, München 1989
- Illustrierte Handschriften und Frühdrucke aus dem Besitz der Landes- und Stadtbibliothek Düsseldorf, herausgegeben von Eberhard Galley, Düsseldorf 1951
- Illustrierte Handschriften und Frühdrucke aus dem Besitz der Landes- und Stadtbibliothek Düsseldorf, herausgegeben von Eberhard Galley, Düsseldorf 1951
- Im Schutz des Engels. 1000 Jahre Kloster Michaelsberg Bamberg 1015-2015. Begleitpublikation zur Sonderausstellung vom 26. Juni bis 4. Oktober 2015 , herausgegeben von Norbert Jung – Holger Kempkens, Veröffentlichungen des Diözesanmuseums Bamberg 27, Petersberg 2015
- Christine E. Ineichen-Eder, Addendum to the Manuscript Transmission of Heito's Visio Wettini: Ambrosianus I 89 sup., Scriptorium 37 (1983), p. 98-104
- Christine Elisabeth Ineichen-Eder, Froumund von Tegernsee, in: ²VL., 2. Comitis, Gerhard – Gerstenberg, Wigand, Berlin – New York 1979, Sp. 978-982