Literatur
- A. Carlotta Dionisotti, On the Nature and Transmission of Latin Glossaries, dans: Les manuscrits des lexiques et glossaires de l'antiquité tardive à la fin du moyen âge. Actes du Colloque international organisé par le "Ettore Majorana Centre for Scientific Culture" (Erice, 23-30 septembre 1994), publié par Jacqueline Hamesse, TEMA. 4, Louvain-la-Neuve 1996, p. 205-252
- B.J. Docen, Baierische Haus- und Landwirthschaft des Mittelalters, ZBAL. 2 (1817), S. 125-127
- Bern. Ios. Docen, Nachrichten von einigen alten Handschriften der ehemaligen Freysinger Stiftsbibliothek, ABGL. 7 (1806), S. 225-259, 509-534
- Bernhard Joseph Docen, Nachrichten von einigen alten Handschriften der ehemaligen Freysinger Stiftsbibliothek, ABGL. 7 (1806), S. 225-259 (online)
- Bernhard Joseph Docen, Nachrichten von einigen alten Handschriften der ehemaligen Freysinger Stiftsbibliothek (Fortsetzung), ABGL. 7 (1806), S. 509-534 (online)
- François Dolbeau, Anciens possesseurs des manuscrits hagiographiques latins conservés à la Bibliothèque nationale de Paris, RHT. 9 (1979), p. 183-238
- François Dolbeau, Un nouveau témoin fragmentaire de l'Anecdoton Holderi, RHT. 12-13 (1982/83), p. 397-399, pl. V-VI
- François Dolbeau, Une ancienne édition et un manuscrit oubliés des sermons de l'évêque Petronius, RB. 96 (1986), p. 27-29
- François Dolbeau, Le fragment de passionaire, Scriptorium 54 (2000), p. 316-318
- François Dolbeau – Raymond Étaix, Fragments de manuscrits provenants de Saint-Rambert-en-Bugey, Scriptorium 54 (2000), p. 309-318
- Walther Dolch, Katalog der deutschen Handschriften der K. K. Öff. und Universitätsbibliothek zu Prag, I. Die Handschriften bis etwa z. J. 1550, Prag 1909
- Alban Dold, Konstanzer altlateinische Propheten- und Evangelienbruchstücke mit Glossen. Nebst zugehörigen Prophetentexten aus Zürich und St. Gallen. Teils neu, teils erstmals herausgegeben. Mit fünf Schriftbildern, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 7-9, Beuron 1923
- Alban Dold, Neue St. Galler vorhieronymianische Propheten-Fragmente der St. Galler Sammelhandschrift 1398b zugehörig. Anhang. 1. Ein neues Winitharfragment mit liturgischen Texten. 2. Irische Isidorfragmente des 7. Jahrhunderts. Mit vier Schrifttafeln, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 31, Beuron 1940
- Alban Dold, Das Sakramentar als Teil des Codex O 83, in: Das Prager Sakramentar [Cod. O. 83 (Fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels], II. Prolegomena und Textausgabe. Mit zwei Anhängen. I. Die dem Sakramentar vorangehenden Texte über die Creatio Mundi etc., II. Die auf das Sakramentar folgenden Meßperikopen, herausgegeben von Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 38-42, Beuron 1949, S. 28-31
- Alban Dold, Die Stellung des Pragense zu den übrigen römischen Sakramentarien. Seine Canonüberschrift hauptsächlich im Vergleich zu der im Cod. Vat. Reg. 316, in: Das Prager Sakramentar [Cod. O. 83 (Fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels], II. Prolegomena und Textausgabe. Mit zwei Anhängen. I. Die dem Sakramentar vorangehenden Texte über die Creatio Mundi etc., II. Die auf das Sakramentar folgenden Meßperikopen, herausgegeben von Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 38-42, Beuron 1949, S. 13-17
- Alban Dold, Versuchte Neu- und Erstergänzungen zu den altlateinischen Texten im Cod. Clm 6225 der Bayer. Staatsbibliothek, Biblica 37 (1956), p. 39-58
- Alban Dold – Romuald Bauerreiß, Die 'Nota historica' auf fol. 83b, in: Das Prager Sakramentar [Cod. O. 83 (Fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels], II. Prolegomena und Textausgabe. Mit zwei Anhängen. I. Die dem Sakramentar vorangehenden Texte über die Creatio Mundi etc., II. Die auf das Sakramentar folgenden Meßperikopen, herausgegeben von Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 38-42, Beuron 1949, S. 17-28
- Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Das Prager Sakramentar. Cod. O. 83 (fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels, I. Lichtbild-Ausgabe, Beuron 1944
- Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Das Prager Sakramentar [Cod. O. 83 (Fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels], II. Prolegomena und Textausgabe. Mit zwei Anhängen. I. Die dem Sakramentar vorangehenden Texte über die Creatio Mundi etc., II. Die auf das Sakramentar folgenden Meßperikopen, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 38-42, Beuron 1949
- Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Der Aufbau des Pragense nach seinen Quellen, in: Das Prager Sakramentar [Cod. O. 83 (Fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels], II. Prolegomena und Textausgabe. Mit zwei Anhängen. I. Die dem Sakramentar vorangehenden Texte über die Creatio Mundi etc., II. Die auf das Sakramentar folgenden Meßperikopen, herausgegeben von Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 38-42, Beuron 1949, S. 44-70
- Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Die Fehlerhaftigkeit des Pragense und ihre Ursachen, in: Das Prager Sakramentar [Cod. O. 83 (Fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels], II. Prolegomena und Textausgabe. Mit zwei Anhängen. I. Die dem Sakramentar vorangehenden Texte über die Creatio Mundi etc., II. Die auf das Sakramentar folgenden Meßperikopen, herausgegeben von Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 38-42, Beuron 1949, S. 79-90
- Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Die Texte, in: Das Prager Sakramentar [Cod. O. 83 (Fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels], II. Prolegomena und Textausgabe. Mit zwei Anhängen. I. Die dem Sakramentar vorangehenden Texte über die Creatio Mundi etc., II. Die auf das Sakramentar folgenden Meßperikopen, herausgegeben von Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 38-42, Beuron 1949, S. 1*-164*
- Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Über Herkunft und Entstehung des Grundstocks unseres Sakramentars, in: Das Prager Sakramentar [Cod. O. 83 (Fol. 1-120) der Bibliothek des Metropolitankapitels], II. Prolegomena und Textausgabe. Mit zwei Anhängen. I. Die dem Sakramentar vorangehenden Texte über die Creatio Mundi etc., II. Die auf das Sakramentar folgenden Meßperikopen, herausgegeben von Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 38-42, Beuron 1949, S. 90-96
- Alban Dold – Leo Eizenhöfer, Das irische Palimpsestsakramentar im Clm 14429 der Staatsbibliothek München. Mit einem Beitrag von Dr. David H. Wright, Texte und Arbeiten. I. Beiträge zur Ergründung des lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes 53/54, Beuron 1964
- P. Alban Dold, Neue Teile der ältesten Vulgata — Evangelienhandschrift aus dem 5. Jahrhundert (der St. Galler Sammelhandschrift 1395 zugehörig), Biblica 22 (1941), S. 105-146