Literatur
- Jean Devisse, Hincmar. Archevêque de Reims 845-882, III. Appendices – Bibliographie et Index, Travaux d'Histoire Ethico-Politique 29, Genf 1976
- Manuel C. Díaz y Díaz, Index Scriptorum Latinorum Medii Aevi Hispanorum, Acta Salmanticensia. Filosofía y Letras 13, 1, Salamanca 1958
- Manuel C. Díaz y Díaz, Index Scriptorum Latinorum Medii Aevi Hispanorum, Acta Salmanticensia. Filosofía y Letras 13, 1, Salamanca 1958
- Manuel C. Díaz y Díaz, Problemas de algunos manuscritos hispánicos de las Etimologías de Isidoro de Sevilla, in: Festschrift Bernhard Bischoff zu seinem 65. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern herausgegeben von Johanne Autenrieth und Franz Brunhölzl, Stuttgart 1971, S. 70-80
- Manuel C. Díaz y Díaz, Aspectos léxicos de algunas composiciones del siglo X hispano, MJB. 24/25 (1989/90), S. 95-104
- Manuel C. Díaz y Díaz, Fructuosiana, dans: De Tertullien aux Mozarabes. Mélanges offerts à Jacques Fontaine Membre de l'Institut à l'occasion de son 70e anniversaire par ses élèves, amis et collègues. Comité éditorial: Louis Holtz et Jean-Claude Fredouille, II. Antiquité tardive et christianisme ancien (VIe-IXe siècles), Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen-âge et Temps Moderne 26, Paris 1992, p. 31-40
- Gerd Dicke, Äsop, in: ²VL., 11. Nachträge und Korrekturen, Berlin – New York 2004, Sp. 141-165
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, I. Glossen zu biblischen Schriften, Unveränderter Nachdruck 1968, Dublin – Zürich 1879 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, I. Glossen zu biblischen Schriften, Unveränderter Nachdruck 1968, Dublin – Zürich 1879 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, II. Glossen zu nichtbiblischen Schriften, Unveränderter Nachdruck 1969, Dublin – Zürich 1882 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, II. Glossen zu nichtbiblischen Schriften, Unveränderter Nachdruck 1969, Dublin – Zürich 1882 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, III. Sachlich geordnete Glossare, Unveränderter Nachdruck 1969, Dublin – Zürich 1895 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, III. Sachlich geordnete Glossare, Unveränderter Nachdruck 1969, Dublin – Zürich 1895 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, IV. Alphabetisch geordnete Glossare. Adespota Nachträge zu Band I-III. Handschriftenverzeichnis, Unveränderter Nachdruck 1969, Dublin – Zürich 1898 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, IV. Alphabetisch geordnete Glossare. Adespota Nachträge zu Band I-III. Handschriftenverzeichnis, Unveränderter Nachdruck 1969, Dublin – Zürich 1898 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, V. Ergänzungen und Untersuchungen, Unveränderter Nachdruck 1969, Dublin – Zürich 1922 (online)
- Die althochdeutschen Glossen. Gesammelt und bearbeitet von Elias Steinmeyer und Eduard Sievers, V. Ergänzungen und Untersuchungen, Unveränderter Nachdruck 1969, Dublin – Zürich 1922 (online)
- Die Benediktinerklöster in Nordrhein-Westfalen. Bearbeitet von Rhaban Haake, Germania Benedictina 8, München 1980
- Die deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu München nach J.A. Schmellers kürzerem Verzeichniss, I, Catalogus Codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis 5, I, München 1866
- Die deutschen Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen. Neu beschrieben von Otto Pültz. Herausgegeben von Armin Dietzel – Günther Bauer, Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen. Neubearbeitung IV, Wiesbaden 1973
- Die Dresdner Handschrift der Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg. Mit Unterstützung der Generaldirektion der Kgl. Sächs. Sammlungen für Kunst und Wissenschaft der König-Johann-Stiftung und der Zentraldirektion der Monumenta Germaniæ historica in Faksimile herausgegeben, Dresden 1905
- Die Handschriften der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, II. Die Handschriften des Bartholomaeusstifts und des Karmeliterklosters in Frankfurt am Main. Beschrieben von Gerhardt Powitz – Herbert Buck, Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 3, Frankfurt (Main) 1974
- Die Handschriften der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, III. Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppe Manuscripta Latina. Beschrieben von Karin Bredehorn – Gerhardt Powitz, Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 4, Frankfurt (Main) 1979
- Die Handschriften der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, VI. Mittelalterliche Handschriftenfragmente. Verzeichnet von Gerhardt Powitz, Kataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 10, Frankfurt (Main) 1994
- Die Handschriften der Universitätsbibliothek Graz, III. Nachträge und Register zusammengestellt von Maria Mairold, Handschriftenverzeichnisse Österreichischer Bibliotheken. Steiermark 3, Wien 1967