Literatur
- Herbert Dean Meritt, Old English Glosses (A Collection), The Modern Language Association of America. General Series 16, New York 1971
- Herbert Dean Meritt, Conceivable clues to twelve Old English words, ASE. 1 (1972), p. 193-205
- Johannes Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III (1863), S. 183-496 (online)
- Adolf Merton, Die Buchmalerei in St. Gallen vom neunten bis zum elften Jahrhundert. Mit 104 Lichtdrucktafeln, darunter 8 farbig, 2. Auflage, Leipzig 1923
- Wilhelm Messerer, Der Bamberger Domschatz in seinem Bestande bis zum Ende der Hohenstaufen-Zeit. Aufnahmen von Max Hirmer, München 1952
- Wilhelm Messerer, Über einen neuen Vorschlag zur Lokalisierung ottonischer Miniaturen, ZBL. 22 (1959), S. 139-145
- Heinz Mettke, Die althochdeutschen Aldhelmglossen, Jena 1957
- Heinz Mettke, Zum Kasseler Codex theol. 4°24 und zur Herleitung des Vocabularius Sti. Galli aus Fulda, in: Althochdeutsch. In Verbindung mit Herbert Kolb – Klaus Matzel – Karl Stackmann herausgegeben von Rolf Bergmann – Heinrich Tiefenbach – Lothar Voetz, I. Grammatik. Glossen und Texte, Germanische Bibliothek. Neue Folge. 3. Reihe: Untersuchungen, Heidelberg 1987, S. 500-507
- Heinz Mettke, 'Vocabularius Sancti Galli', in: ²VL., 10. Ulrich von Lilienfeld – 'Das zwölfjährige Mönchlein', Berlin – New York 1999, Sp. 479-482
- Wolfgang Metz, Aachen, Köln und die Handschrift des Capitulare de Villis, VSWG. 55 (1968), S. 257-261
- Wolfgang Metz, Zur Erforschung des karolingischen Reichsgutes, Erträge der Forschung 4, Darmstadt 1971
- Wolfgang Metzger, Wissenschaft und Bibliophilie. Die Bibliotheca Palatina von Ludwig V. bis zu Johann Casimir, in: Kostbarkeiten gesammelter Geschichte. Heidelberg und die Pfalz in Zeugnissen der Universitätsbibliothek. Herausgegeben von Armin Schlechter, Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg 1, Heidelberg 1999, S. 19-37, 159-180
- Constant J. Mews, Two unnoticed manuscripts in Poland copied before 900: Gregory's Regula Pastoralis in Anglo-Saxon miniscule in Warsaw and an uncial New Testament in Cracow, Scriptorium 51 (1997), p. 303-313
- Christian Meyer, Collections d'Alsace, de Franche-Comté et de Lorraine, I. Colmar, Bibliothèque Municipale, Catalogue des Manuscrits Notés du Moyen Age Conservés Dans Les Bibliothéques Publiques de France, Turnhout 2006
- Ernst Meyer, Zweiter Bericht über das naturwissenschaftliche Seminar bei der Universität zu Königsberg. Nebst einer vergleichenden Erklärung eines bisher noch ungedruckten Pflanzen-Glossars, Königsberg 1837
- Gustav Meyer – Max Burckhardt, Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Basel. Beschreibendes Verzeichnis. Abteilung B: Theologische Pergamenthandschriften, I. Signaturen B I 1 - B VIII 10, Basel 1960 (online)
- Gustav Meyer – Max Burckhardt, Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Basel. Beschreibendes Verzeichnis. Abteilung B. Theologische Pergamenthandschriften, I. Signaturen B I 1 - B VIII 10, Basel 1960
- Gustav Meyer – Max Burckhardt, Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Basel. Beschreibendes Verzeichnis. Abteilung B. Theologische Pergamenthandschriften, II. Signaturen B VIII 11 - B XI 26, Basel 1966
- Otto Meyer, Fragmenta Prisciani Swinfurtenisa. Zur Handschriften-Fragment-Forschung in Franken. Mit einer Tafel, 92. Bericht des Historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstentums Bamberg. Beiheft 2, Bamberg 1954 [wiederabgedruckt in: O. Meyer, Varia Franconiae Historica, II, S. 696-734]
- Otto Meyer, Fragmenta Prisciani Swinfurtensia. Zur Handschriften-Fragment-Forschung in Franken, Bericht des Historischen Vereins Bamberg 92. Beiheft 2, Bamberg 1954 [wiederabgedruckt in: O. Meyer, Varia Franconiae Historica, II, S. 696-734]
- Otto Meyer, Manuscripta Bambergensia disiecta. I. Forschungsbericht, Bericht des Historischen Vereins Bamberg 93-94 (1956), S. 266-274 [wiederabgedruckt in: O. Meyer, Varia Franconiae Historica, II, S. 659-667]
- Otto Meyer, Weltchronistik und Computus im hochmittelalterlichen Bamberg, in: Varia Franconiae Historica. Aufsätze – Studien – Vorträge zur Geschichte Frankens, II, herausgegeben von Otto Meyer – Dieter Weber – Gerd Zimmermann, Mainfränkische Studien 24, Würzburg 1981, S. 768-787
- K.A. de Meyier, Codices Vossiani Graeci et Miscellanei, Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices manuscripti 6, Leiden 1955
- K.A. de Meyier, Codices Vossiani Latini, I. Codices in Folio, Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices manuscripti 13, Leiden 1973
- K.A. de Meyier, Codices Vossiani Latini, II. Codices in Quarto, Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices manuscripti 14, Leiden 1975