BStK.-Nr. 17c
| Handschrift(en) | 
  | 
  
|---|---|
| Glossierte Inhalte | |
| Zahl und Art der Glossen | Textglossierung: Etwa 40 frühneuhochdeutsche Glossen zu Walahfrid Strabo, De cultura hortorum in einer dichten lateinisch-deutschen Glossierung; 26 Glossen 1479 von Sebastian Stamler aus alter Vorlage (Leipzig, UB Rep. I. 53, BStK.-Nr. 383) teilweise übernommen und durch weitere ergänzt; die Vorgehensweise ist vergleichbar mit Clm 666 (BStK.-Nr. 457) aus derselben Zeit.  | 
    
| Zeit | 1479  | 
  
| Ort | -  | 
  
| Sprachgeographische Einordnung | Frnhd. (nach A. Nievergelt).  | 
  
| Edition | 
       Edition in Vorbereitung durch B. Weber.  | 
  
| Literatur zu den Glossen | 
          
  | 
      
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/17c [Stand 04.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/17c.xml [Stand 04.11.2025].  | 
    
    Letzte
    Änderung:
      Michaela Pölzl,
    21.06.2016