BStK.-Nr. 710n
Handschrift(en) |
- München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 29362/2
|
Glossierte Inhalte |
710n, f. 1r-1v: Martianus Capella, De nuptiis Philologiae et Mercurii (Lib. II, 126-149)
|
Zahl und Art der Glossen |
Textglossierung: Der Text ist mit Interlinear- und Marginalglossen versehen; darunter laut Ch. E. Eder wenigstens eine althochdeutsche; zahlreiche Interlinearglossen und längere Marginaleinträge von der Texthand. |
Zeit |
- |
Ort |
- |
Sprachgeographische Einordnung |
Unbestimmt.ⓘ |
Edition |
Edition steht noch aus.
|
Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005
|
|
Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005
|
-
Rolf Bergmann, Erfassung und Dokumentation der volkssprachigen Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, I, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 9
-
Elke Krotz, Der Schatz der Wörter in Glossen, (Besprechung von: Althochdeutscher und Altsächsischer Glossenwortschatz, herausgegeben von Rudolf Schützeichel, bearbeitet unter Mitwirkung von zahlreichen Wissenschaftlern des Inlandes und des Auslandes, Tübingen 2005), IASLonline o. Jg. (2006), Abschnitt 54
(online)
-
Andreas Nievergelt, Tegernseer Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, II, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 1407, 1413
|
Zitierempfehlung (HTML/XML) |
Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/710n [Stand 15.09.2025].
Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/710n.xml [Stand 15.09.2025].
|
Letzte
Änderung:
Jasmin Wieland,
21.03.2016