| Handschrift(en) | 
    
        - Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Voss. lat. fol. 88
 
      | 
  
    | Glossierte Inhalte | 
    
  
    369, f. 1v-106r: Vitruv, De architectura
    
 | 
  
    
      | Zahl und Art der Glossen | 
      Textglossierung: 1 vereinzelte Interlinearglosse (f. 34v) zu Vitruv, De architectura, in einem ansonsten nicht glossierten Codex.  | 
    
   
  
  
    | Zeit | 
    1. Hälfte des 10. Jahrhunderts.  | 
  
  
  
    | Ort | 
    -  | 
  
  
  
    | Sprachgeographische Einordnung | 
    Unbestimmt.ⓘ  | 
  
  
    | Edition | 
    
       K.A. de Meyier, Codices Vossiani Latini, I, S. 197; V. Rose - H. Müller-Strübing, Vitruvii de architectura libri decem, S. 88 Anm. 
     | 
  
      
        | 
          Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005
         | 
        
          
              - 
      Hartwig Mayer, Althochdeutsche Glossen: Nachträge. Old High German Glosses: A Supplement, Toronto – Buffalo 1974, S. XVIII
  
  
 
              - 
      K.A. de Meyier, Codices Vossiani Latini, I. Codices in Folio, Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices manuscripti 13, Leiden 1973, p. 197
  
  
 
              - 
      Valentin Rose – Hermann Müller-Strübing, Vitruvii de architectura libri decem. Ad antiquissimos codices nunc primum ediderunt, Leipzig 1867, p. X
  
  
 
              - 
      Rudolf Schützeichel, Zu Mc 14, 36. Bahuvrihi und Derivation im Althochdeutschen, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. I. Philologisch-Historische Klasse, Jahrgang 2001, Nr. 7, Göttingen 2001, S. 504f.
  
  
 
              - 
      Walter Stach, Mitteilungen zur mittelalterlichen Glossographie, in: Liber Floridus. Mittellateinische Studien. Paul Lehmann zum 65. Geburtstag am 13. Juli 1949, herausgegeben von Bernhard Bischoff – Suso Brechter, St. Ottilien 1950, S. 14
  
  
 
           
         | 
      
      
        | 
          Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005
         | 
        
          
         | 
      
  
    
      | Zitierempfehlung (HTML/XML) | 
      Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/369 [Stand 04.11.2025]. 
Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/369.xml [Stand 04.11.2025]. 
       |