BStK.-Nr. 710u
| Bibliothek | München, Bayerische Staatsbibliothek |
|---|---|
| Signatur |
Clm 29330/1 |
| Ehemalige Signaturen |
früher Clm 29035b.d |
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | nicht bei StSG. - 4. Nachtragsliste (1991) [in BV. (1973) irrig zu BStK.-Nr. 704 gestellt] |
| Beschreibung | Fragmente; Pergament; 7 beschnittene Doppelblätter; 16,0/17,0 x 13,5 cm. - Einrichtung: Schriftspiegel ca. 14,5 x 9,0 cm; einspaltig; ca. 27 Zeilen; Kapitelanfänge mit zwei- bis vierzeiligen schwarzen Majuskeln. - Schrift: karolingische Minuskel des 10. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex, aus dem die Fragmente stammen, der Schrift nach im 10. Jahrhundert in der Benediktinerabtei Tegernsee entstanden; ein Besitzvermerk auf f. 1r weist auf Tegernsee. |
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift: Stand des Katalogs 2005 |
|
| Literatur zur Handschrift: Ergänzungen seit 2005 | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/710u [Stand 01.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/710u.xml [Stand 01.11.2025]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
23.06.2016