BStK.-Nr. 1065
| Bibliothek | Königsberg, Königliches geheimes Archiv |
|---|---|
| Signatur |
Schl. LXII N° 8. Verbleib unbekannt |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | StSG. III, S. 546, Anm. 9 |
| Beschreibung | Codex; Pergament; Kleinquart; 50 Blätter; locker zusammengeheftet; schlechtes Pergament; keine Blatt- oder Seitenzählung. |
| Geschichte | Codex der Schrift nach Ende des 14. Jahrhunderts entstanden. |
| Inhalte |
|
| Literatur zur Handschrift: Stand des Katalogs 2005 | |
| Literatur zur Handschrift: Ergänzungen seit 2005 | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1065 [Stand 10.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1065.xml [Stand 10.11.2025]. |