BStK.-Nr. 1064
| Bibliothek | Paris, Bibliothèque de l'Institut de France. Collection Godefroy |
|---|---|
| Signatur |
Ms. 194 |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | nicht bei StSG. - Hinweis von R. Schützeichel (2003) |
| Beschreibung | Codex; Papier; Codex heute mit den Handschriften 192 und 193 zusammengebunden. |
| Geschichte | Codex stammt aus dem Besitz des Ministers Nicolas de Neufville de Villeroy (1543-1610) und ist im 2. oder 3. Viertel des 17. Jahrhunderts über die Sammlung der französischen Geschichtsschreiber Théodore (1580-1649) und Denis II Godefroy (1615-1681) in die Collection Godefroy des heutigen Institut de France gelangt. |
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1064 [Stand 24.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1064.xml [Stand 24.10.2025]. |