BStK.-Nr. 255 (IV)
Bibliothek | St. Gallen, Stiftsbibliothek |
---|---|
Signatur |
1394, Fragm. IX [p. 121-122, 125-128] |
Identifizierung als Glossenhandschrift | Nachtrag zum Katalog: Neufund von A. Nievergelt (2018). |
Digitalisat |
|
Beschreibung | Fragment; Pergament; 3 Blätter (+ 1 zusätzliches Blatt verwendet als Vorsatzblatt in Zofingen, Stadtbibliothek P 32). - Schrift: angelsächsische Minuskel. |
Geschichte | Codex, aus dem das Fragment stammt, der Schrift nach im 8. Jahrhundert entstanden; im 9. Jahrhundert muss sich der Codex in St. Gallen befunden haben, da Teile zu diesem Zeitpunkt in andere Handschriften eingebunden wurden; die Fragmentensammlung, zu der das Fragment heute gehört, wurde 1822 von dem Bibliothekar Ildefons von Arx (1755-1833) angelegt. |
Inhalte | |
Literatur zur Handschrift |
|
Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/255%20%28IV%29 [Stand 30.09.2023]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/255%20%28IV%29.xml [Stand 30.09.2023]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
12.02.2018