Bibliothek |
Dublin, University of Dublin. Trinity College Library |
Signatur |
Ms. 737
|
Ehemalige Signaturen |
früher G. 4. 16
|
Identifizierung als Glossenhandschrift |
nicht bei StSG. - BV. (1973) |
Beschreibung |
Codex; Pergament; 126 Blätter sowie 1 zusätzliches Papierblatt vorne; 22,8 x 17,8 cm. - Einrichtung: Schriftspiegel 17,5 x 13,0 cm; einspaltig; 25-27 Zeilen. - Schrift: karolingische Minuskel aus dem 2. Viertel des 9. Jahrhunderts. |
Geschichte |
Codex der Schrift nach im 2. Viertel des 9. Jahrhunderts in Regensburg entstanden. |
Inhalte |
|
Links |
|
Literatur zur Handschrift: Stand des Katalogs 2005
|
-
Thomas Kingsmill Abbott, Catalogue of the Manuscripts in the Library of Trinity College, Dublin to Which is Added a List of the Fagel Collection in the Same Library, Dublin – London 1900 [Reprint Hildesheim – New York 1980],
p. 123, No. 737
-
Bernhard Bischoff, Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen), I. Aachen - Lambach, Bayerische Akademie der Wissenschaften. Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe der mittelalterlichen Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz, Wiesbaden 1998,
S. 226, Nr. 1050
-
J.E. Cross, Cynewulf's traditions about the apostles in Fates of the Apostles, ASE. 8 (1979),
p. 167-175
-
Handschriftenarchiv Bernhard Bischoff (Bibliothek der Monumenta Germaniae Historica, Hs. C1, C2). Mikrofiche-Edition. Mit einem Verzeichnis der beschriebenen Handschriften von Zdenka Stoklasková – Marcus Stumpf, herausgegeben von Arno Mentzel-Reuters, Monumenta Germaniae historica. Hilfsmittel 16, München 1997,
S. 142
-
Hartwig Mayer, Althochdeutsche Glossen: Nachträge. Old High German Glosses: A Supplement, Toronto – Buffalo 1974,
S. 23
-
Sigrid Krämer – Michael Bernhard, Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters, Teil 3. Handschriften-Register, Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband I, München 1990,
S. 156
-
Heinrich Schenkl, Bibliotheca Patrum Latinorum Britannica, II, 3. Die schottischen Bibliotheken. Nebst den Bibliotheken von Trinity College (in Dublin, Irland) und Holkham (Norfolk). (2985-3599 A.). Mit einer Tafel, Wien 1896 [Nachdruck Hildesheim – New York 1969],
S. 69, Nr. 4182
|
Literatur zur Handschrift: Ergänzungen seit 2005
|
|
Zitierempfehlung (HTML/XML) |
Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/101 [Stand 11.12.2023].
Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/101.xml [Stand 11.12.2023].
|