BStK.-Nr. 774z
| Handschrift(en) | 
  | 
  
|---|---|
| Glossierte Inhalte | |
| Zahl und Art der Glossen | Glossen in Textglossar: 18 Glossen im fortlaufenden Glossar (f. 95va-108vb) zu Priscian, Institutio de arte grammatica stehend; Zuordnung zum Althochdeutschen in vielen Fällen unsicher; enge Verwandtschaft mit BStK.-Nr. 374: Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit Voss. lat. oct. 37 (vgl. E. Krotz, falzstuol, tart und mosaluomer, 2014, S. 403, 410); sieh auch BStK.-Nr. 112 (Einsiedeln, Stiftsbibliothek 32) und BStK.-Nr. 538 (München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 6408), in denen es aber eine Zusatzglosse gibt, die in Leiden und Paris fehlt.  | 
    
| Zeit | -  | 
  
| Ort | -  | 
  
| Edition | 
       Elke Krotz, falzstuol, tart und mosaluomer: Neue althochdeutsche Priscianglossen, in: Sprachwissenschaft 39 (2014) S. 404-410  | 
  
| Literatur zu den Glossen | 
          
  | 
      
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/774z [Stand 04.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/774z.xml [Stand 04.11.2025].  | 
    
    Letzte
    Änderung:
      Michaela Pölzl,
    22.06.2016