| Zahl und Art der Glossen | 
      Textglossierung: 2 Glossen (f. 4r, 5v) zu Donat, Ars maior; 1 Glosse (f. 4r) marginal, 1 (f. 5v) interlinear eingetragen; zudem 1 nicht sicher lesbare Griffelglosse (f. 5r, nach neuester Foliierung 7r), deren Volkssprachigkeit fraglich ist; Glosse auf f. 5v in bfk-Geheimschrift.  | 
    
   
  
  
    | Edition | 
    
       B. Bischoff, PBB. 52 (1928) S. 167; Edition der nicht gesicherten Griffelglosse bei  Elvira Glaser - Andreas Nievergelt, Griffelglossen, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, I. Herausgegeben von Rolf Bergmann - Stefanie Stricker, Berlin - New York 2009, S. 220, Anm. 61 
     |