| Handschrift(en) | 
    
        - München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 18227
 
      | 
  
    | Glossierte Inhalte | 
    
  
    641, f. 2r-247r: Haimo von Auxerre, Homilien (pars aestivalis)
    
 | 
  
    
      | Zahl und Art der Glossen | 
      Textglossierung: 1 Marginalglosse (f. 23r) zu Haimo von Auxerre, Homilien; Glosse von der Texthand.  | 
    
   
  
  
    | Zeit | 
    11. Jahrhundert.  | 
  
  
  
    | Ort | 
    Benediktinerabtei Tegernsee.  | 
  
  
  
    | Sprachgeographische Einordnung | 
    Oberdeutsch.  | 
  
  
    | Edition | 
    
       StSG. V, S. 28 (Nr. DCLXXXIIb). 
     | 
  
      
        | 
          Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005
         | 
        
          
         | 
      
      
        | 
          Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005
         | 
        
          
              - 
      Rolf Bergmann, Haimo von Auxerre. Althochdeutsche Glossierung, in: Althochdeutsche und altsächsische Literatur, herausgegeben von Rolf Bergmann, De Gruyter Lexikon, Berlin – Boston 2013, S. 145
  
  
 
              - 
      Elvira Glaser – Andreas Nievergelt, Griffelglossen, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, I, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 204, Anm. 7
  
  
 
              - 
      Andreas Nievergelt, Tegernseer Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, II, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 1389, 1399, 1410
  
  
 
 
         | 
      
  
    
      | Zitierempfehlung (HTML/XML) | 
      Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/641 [Stand 04.11.2025]. 
Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/641.xml [Stand 04.11.2025]. 
       |