| Handschrift(en) | 
        London, The British Library Add. 21109 | 
    | Glossierte Inhalte | 395, f. 26r-41r: Einhard, Vita Karoli Magni | 
    
      | Zahl und Art der Glossen | Textglossierung: 1 Interlinearglosse (f. 31r) zu Einhard, Vita Karoli Magni; Handschrift sonst unglossiert. | 
   
  
  
    | Zeit | - | 
  
  
    | Ort | - | 
  
  
    | Sprachgeographische Einordnung | Frk. (mfrk.?) (nach R. Bergmann, S. 170). | 
  
    | Edition | H. Thoma, PBB. 73 (1951) S. 242.  | 
      
        | Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005 | 
              
      Rolf Bergmann, Mittelfränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung. 2. durchgesehene und um einen Nachtrag ergänzte Auflage. Mit 36 Karten, Rheinisches Archiv 61, Bonn 1977, S. 169f.
  
  
      O. Holder-Egger, Vita Karoli Magni. Post G.H. Pertz recensuit G. Waitz. Editio sexta, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum ex Monumentis Germaniae Historicis separitim editi, Hannover 1911 [Neudruck Hannover 1947], p. XXIV
  
  
      Herbert Thoma,  Altdeutsches aus Londoner Handschriften, PBB. 73 (1951), S. 242. 
  
  
 | 
      
        | Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005 | 
              
      Rolf Bergmann, Volkssprachige Wörter innerhalb lateinischer Texte. Wind- und Monatsbezeichnungen in Einhards Vita Karoli Magni, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, I, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 984
  
  
      Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Althochdeutsche Monatsbezeichnungen in Einhards Karlsvita, Kalendarien und Sachglossaren. Überlieferungsgeschichte und Wortschatzgeschichte, in: Sprachwandel im Deutschen, herausgegeben von Luise Czajkowski – Sabrina Ulbrich-Bösch – Christina Waldvogel, Lingua Historica Germanica. Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 19, Berlin – Boston 2018, S. 221
  
  
      Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Althochdeutsche Windbezeichnungen in Einhards Karlsvita, Windtafeln und Sachglossaren, in: athe in palice, athe in anderu sumeuuelicheru stedi. Raum und Sprache. Festschrift für Elvira Glaser zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Andreas Nievergelt – Ludwig Rübekeil unter Mitarbeit von Andi Gredig, Germanistische Bibliothek 66, Heidelberg 2019, S. 35
  
  
 | 
  
    
      | Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/395 [Stand 31.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/395.xml [Stand 31.10.2025]. |