BStK.-Nr. 267d
| Handschrift(en) | 
  | 
  
|---|---|
| Glossierte Inhalte | |
| Zahl und Art der Glossen | Textglossierung: 6 althochdeutsche Interlinearglossen [f. 14r (2), 17r, 28v, 31v, 36v] zu Arator, De actibus apostolorum in einer durchgehenden lateinischen interlinearen, zum Teil auch marginalen Glossierung; Glossen in feinerer Schrift als der Text; mehrere Glossierungen sind abgerieben oder erloschen, so dass nicht sicher feststellbar ist, ob der Codex vielleicht weitere althochdeutsche Glossen enthält.  | 
    
| Zeit | Glossen wohl gleichzeitig mit dem Text und den lateinischen Glossen im 9. oder 10. Jahrhundert eingetragen.  | 
  
| Ort | -  | 
  
| Sprachgeographische Einordnung | Bair. (nach H. Tiefenbach, S. 54).  | 
  
| Edition | 
       H. Tiefenbach, Althochdeutsche Aratorglossen, S. 52.  | 
  
| Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005 | 
          
  | 
      
| Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005 | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/267d [Stand 04.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/267d.xml [Stand 04.11.2025].  | 
    
    Letzte
    Änderung:
      Michaela Pölzl,
    21.03.2017