| Handschrift(en) | 
    
        - St. Gallen, Stiftsbibliothek 286
 
      | 
  
    | Glossierte Inhalte | 
    
  
    220, p. 262-270: Aachener Kanonikerregel von 816, Kapitel 145 (Epilogus breviter digestus)
    
 | 
  
    
      | Zahl und Art der Glossen | 
      Textglossierung: 3 isolierte Marginalglossen (p. 262, 265, 270) zum Schlusskapitel 'Epilogus breviter digestus' der Aachener Kanonikerregel von 816 in einem sonst völlig unglossierten Codex.  | 
    
   
  
  
    | Zeit | 
    "Wohl noch vor M. 9. Jh." (E. Glaser - O. Ernst, S. 1377).  | 
  
  
  
    | Ort | 
    Freising.  | 
  
  
  
    | Sprachgeographische Einordnung | 
    Bairisch (nach H. Tiefenbach).  | 
  
  
    | Edition | 
    
       StSG. IV, S. 346 (Nr. DCCCXXf Nachtr.). 
     | 
  
      
        | 
          Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005
         | 
        
          
         | 
      
      
        | 
          Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005
         | 
        
          
              - 
      Oliver Ernst – Elvira Glaser – Andreas Nievergelt, Neues zu Freisinger Glossenhandschriften, in: Glossenstudien. Ergebnisse der neuen Forschung, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Germanistische Bibliothek 70, Heidelberg 2020, S. 233
  
  
 
              - 
      Elvira Glaser – Oliver Ernst, Freisinger Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, II, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 1359, 1367, 1377
  
  
 
              - 
      Ernst Hellgardt, Freising, in: Schreiborte des deutschen Mittelalters. Skriptorien - Werke - Mäzene, herausgegeben von Martin Schubert, Berlin – Boston 2013, S. 171
  
  
 
              - 
      Andreas Nievergelt, St. Galler Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, II, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 1472, 1481, 1495
  
  
 
              - 
      Heinrich Tiefenbach, Regensburger Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, II, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 1341
  
  
 
 
         | 
      
  
    
      | Zitierempfehlung (HTML/XML) | 
      Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/220 [Stand 04.11.2025]. 
Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/220.xml [Stand 04.11.2025]. 
       |