Zahl und Art der Glossen |
Textglossierung: 2 vereinzelte Marginalglossen (f. 25v, 26v) zur Vita S. Antigoni et S. Eupraxiae in einer sonst nur von f. 31r-35r lateinisch interlinear glossierten Handschrift; A. Nievergelt (2024, S. 58) beschreibt die zweite Glosse (f. 26v) nicht als volkssprachig; Glossen von einer Fuldaer Hand eingetragen; A. Nievergelt weist zudem auf einige Einritzungen (f. 1r, 14r, 37v) hin, die er aber entweder als nicht vollständig lesbar oder lateinisch angibt. |