BStK.-Nr. 977c
| Bibliothek | Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek |
|---|---|
| Signatur |
Cod. Guelf. 156 Extravagantes |
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | nicht bei StSG. - 1. Nachtragsliste (1982) (Nr. 960b) |
Digitalisat |
|
| Beschreibung | Fragment; Pergament; 6 Blätter; 22,5 x 17,5 cm; Blatt 6 unten beschnitten, trägt Leimspuren eines Einbandes; weißer Papiereinband; Rücken und Ecken mit braunem Leder überzogen. - Einrichtung f. 3v-5v: Schriftspiegel 16,5 x 11,0/11,5 cm; einspaltig; 25 Zeilen; Versanfänge in Majuskeln. - Schrift: karolingische Minuskel von einer Hand aus der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex, aus dem das Fragment stammt, der Schrift nach in der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts in Süddeutschland entstanden. |
| Inhalte |
|
| Links | |
| Abbildungen | Abbildung von f. 5v in BStK., Bd. VI, 2005, S. 2979 |
| Literatur zur Handschrift: Stand des Katalogs 2005 | |
| Literatur zur Handschrift: Ergänzungen seit 2005 | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/977c [Stand 28.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/977c.xml [Stand 28.10.2025]. |
Letzte
Änderung:
Brigitte Goebel,
01.02.2016