BStK.-Nr. 708 (III)
| Bibliothek | München, Bayerische Staatsbibliothek |
|---|---|
| Signatur |
Clm 29660/5 |
| Ehemalige Signaturen |
früher Clm 29121/4 |
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | StSG. 481 |
| Beschreibung | Fragment; Pergament; 2 mit Textverlust beschnittene Blätter; 46,0 x 29,5 bzw. 42,0 x 24,0 cm. - Einrichtung: Schriftspiegel 36,5 cm hoch; zweispaltig; 51 Zeilen; f. 2v 6 Zeilen hohe rot-blaue Initiale. - Schrift: Minuskel von einer Hand des 13. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex, aus dem das Fragment stammt, der Schrift nach im 13. Jahrhundert entstanden. |
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift |
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/708%20%28III%29 [Stand 03.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/708%20%28III%29.xml [Stand 03.11.2025]. |