BStK.-Nr. 708 (II)
| Bibliothek | München, Bayerische Staatsbibliothek |
|---|---|
| Signatur |
Clm 29660/6 |
| Ehemalige Signaturen |
früher Clm 29121/3 |
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | StSG. 481 |
| Beschreibung | Fragment; Pergament; 1 Blatt; innere Spalte des Blattes leicht beschnitten; 43,0 x 31,0 cm; Schild mit Aufschrift Sculteus uon Sonen-Uhren 2532 quer zur Schrift auf dem Rand aufgeklebt. - Einrichtung: Schriftspiegel 37,5 x 26,3 cm; vierspaltig; 58 Zeilen. - Schrift: karolingische Minuskel von einer Hand des 12. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex, aus dem das Fragment stammt, der Schrift nach im 12. Jahrhundert entstanden. |
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift |
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/708%20%28II%29 [Stand 30.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/708%20%28II%29.xml [Stand 30.10.2025]. |