BStK.-Nr. 850b
| Bibliothek | Schlettstadt, Bibliothèque Humaniste de Sélestat |
|---|---|
| Signatur |
Ms. 17 |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | Nachtrag zum Katalog: Aufnahme nach einem Hinweis von C. Moulin (2016); die bereits bei V. Rose (1899) gemeldete Glosse wurde in StSG. V, S. 33, aufgrund einer missverständlichen Formulierung fälschlich der Wolfenbütteler Handschrift BStK.-Nr. 962 zugeordnet, die tatsächlich keine althochdeutschen Glossen enthält. |
Digitalisat |
|
| Beschreibung | Codex; Pergament; 215 Blätter; 19,1 x 14,8 cm. |
| Geschichte | Codex der Schrift nach im 10. Jahrhundert entstanden. |
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift |
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/850b [Stand 28.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/850b.xml [Stand 28.10.2025]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
22.06.2016