BStK.-Nr. 1045
Bibliothek | Ottobeuren, Bibliothek der Abtei |
---|---|
Signatur |
Ms. O. 66 |
Identifizierung als Glossenhandschrift | nicht bei StSG. - 1. Nachtragsliste (1982) (Nr. 720a) |
Beschreibung | 4 Fragmente; Pergament; Fragmente R1, R2, V1, V2. - Einrichtung: zweispaltig. - Schrift: Minuskel des 9./10. Jahrhunderts. |
Geschichte | Codex, aus dem die Fragmente stammen, der Schrift nach im 9./10. Jahrhundert entstanden; sie stammen aus den Innenseiten der Einbanddeckel der Ottobeurer Papierhandschrift II 324 mit dem Werk Lectura super IV. decretalium des Nicolaus de Tudeschis (Panormitanus). |
Inhalte | |
Links | |
Literatur zur Handschrift |
|
Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1045 [Stand 15.01.2021]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1045.xml [Stand 15.01.2021]. |