BStK.-Nr. 720b
| Bibliothek | Saint-Omer, Bibliothèque de l'agglomération |
|---|---|
| Signatur |
776 [Fragment 7] |
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | StSG. III, S. 609, Anm. 1: ausgeschlossen - 2. Nachtragsliste (1985) (Nr. 720a) |
Digitalisat |
|
| Beschreibung | Fragment; Pergament; Teil 7 einer aus 7 Teilen bestehenden, zusammengebundenen Fragmentsammlung; 8 Blätter; 24,5 x 18,5 cm; gezählt als f. 96-103; heller Pergamenteinband. - Einrichtung: Schriftspiegel 18,0 x 13,0/14,0 cm; einspaltig; 24 Zeilen. - Schrift: Minuskel von einer Hand des ausgehenden 11. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex, aus dem das Fragment stammt, der Schrift nach Ende des 11. Jahrhunderts entstanden. |
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift |
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/720b [Stand 27.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/720b.xml [Stand 27.10.2025]. |