BStK.-Nr. 710q
| Bibliothek | München, Bayerische Staatsbibliothek | 
|---|---|
| Signatur | Clm 29660/2 | 
| Ehemalige Signaturen | früher Clm 29121 | 
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie | 
| Identifizierung als Glossenhandschrift | nicht bei StSG. - 3. Nachtragsliste (1991) | 
| Beschreibung | Fragment; Rest eines Doppelblatts; Fragment an den Rändern beschnitten; Pergament an 3 Stellen tief eingerissen; Faltung des Blatts läßt auf Verwendung als Umschlagblatt schließen; 36,5 x 57 cm. - Einrichtung: Schriftspiegel 34,0 x 26,5 cm; vierspaltig (von f. 1 noch 2,5 Spalten erhalten); 51 Zeilen noch erhalten. - Schrift: 11./12. Jahrhundert. | 
| Geschichte | Codex, aus dem das Fragment stammt, der Schrift nach im 11./12. Jahrhundert entstanden. | 
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift | 
 | 
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/710q [Stand 31.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/710q.xml [Stand 31.10.2025]. |