BStK.-Nr. 324c
| Bibliothek | Karlsruhe, Badische Landesbibliothek |
|---|---|
| Signatur |
Hs. St. Georgen 61 |
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | StSG. III, S. 546, Anm. 9 |
| Beschreibung | Codex; Papier; 42 Blätter; 29,5 x 20,0 cm; f. 1, 16, 42 zum Teil abgerissen; Zählung von 1 bis 42 von moderner Hand jeweils in der äußeren oberen Ecke der Rectoseite; roter Koperteinband. - Einrichtung: Schriftspiegel 25,5 x 16,5 cm; einspaltig und zweispaltig; f. 8r-v fünfspaltig; f. 9r-10r einspaltig; 46 Zeilen; Initialen in roter Farbe. - Schrift: gotische Buchschrift aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex der Schrift nach Mitte des 14. Jahrhunderts entstanden. |
| Inhalte |
|
| Links | |
| Literatur zur Handschrift |
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/324c [Stand 27.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/324c.xml [Stand 27.10.2025]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
23.03.2016