| Handschrift(en) |
- München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 29552/1
|
| Glossierte Inhalte |
705, Dionysius Exiguus, Codex canonum (Fragment)
|
| Zahl und Art der Glossen |
Texglossierung: 2 Interlinearglossen (f. 1v) zu Dionysius Exiguus, Codex canonum; Glossen mit dem Griffel eingetragen; Blatt interlinear und marginal nicht glossiert; weitere Einritzungen nicht sichtbar. |
| Zeit |
- |
| Ort |
- |
| Sprachgeographische Einordnung |
Unbestimmt.ⓘ |
| Edition |
B. Bischoff, PBB. 52 (1928) S. 168.
|
|
Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005
|
|
|
Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005
|
-
Rolf Bergmann, Canones. Althochdeutsche Glossierung, in: Althochdeutsche und altsächsische Literatur, herausgegeben von Rolf Bergmann, De Gruyter Lexikon, Berlin – Boston 2013, S. 64-67
-
Rolf Bergmann – Sibylle Blum, Überblick über die Canones-Glossierung, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, I, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 553
-
Elvira Glaser – Andreas Nievergelt, Griffelglossen, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, I, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 220
-
Andreas Nievergelt, Die Griffelglossen im Essener Evangeliar, in: Altsächsisch. Beiträge zur altniederdeutschen Sprache, Literatur und Kultur, herausgegeben von Norbert Kössinger, Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 146, Berlin – Boston 2025, S. 242
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) |
Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/705 [Stand 08.11.2025].
Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/705.xml [Stand 08.11.2025].
|