BStK.-Nr. 360
| Handschrift(en) |
|
|---|---|
| Glossierte Inhalte | |
| Zahl und Art der Glossen | Sachglossar: 4 Glossen [Sp. b (1 Glosse); Sp. c (3 Glossen)] in dem alphabetischen Glossar; 3 Glossen im Kontext, 1 (Sp. c) interlinear stehend; lateinische Lemmata und Glossen in abgesetzten Zeilen geschrieben; zahlreiche weitere volkssprachige Glossen bleiben unberücksichtigt, da sie nicht mehr dem Althochdeutschen angehören. |
| Zeit | Glossen mit dem lateinischen Text im 12. Jahrhundert eingetragen. |
| Ort | - |
| Sprachgeographische Einordnung | Obd. (nach G. Müller - Th. Frings, S. 166). |
| Edition |
StSG. IV, S. 177 (Nr. MCLXXVIII). |
| Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005 |
|
| Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005 | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/360 [Stand 11.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/360.xml [Stand 11.11.2025]. |