BStK.-Nr. 324a
Handschrift(en) |
|
---|---|
Glossierte Inhalte | |
Zahl und Art der Glossen | Textglossierung: 3 althochdeutsche Marginalglossen [f. 81v (2), 82v] zu Ambrosius, Hexaemeron, in einer durchgehenden, nicht dichten lateinischen Glossierung. Neufunde: Der Codex enthält nach A. Nievergelt, Nachträge, (2019) zudem 2 marginal eingetragene althochdeutsche Griffelglossen sowie eine lateinische Griffelglosse zu Ambrosius, Hexaemeron. |
Zeit | - |
Ort | - |
Sprachgeographische Einordnung | Unbestimmt.ⓘ |
Edition |
K. Beyerle, in: Die Kultur der Abtei Reichenau, I, S. 211; A. Holder, Die Reichenauer Handschriften, I, S. 312; Berichtigung bei B. Bischoff, Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts, I, S. 346, Nr. 1652; Berichtigung und Ergänzungen bei K. Siewert, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S. 85-87; eine Edition der Neufunde in Vorbereitung durch A. Nievergelt. |
Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005 |
|
Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005 |
|
Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/324a [Stand 25.09.2023]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/324a.xml [Stand 25.09.2023]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
07.11.2019