Zahl und Art der Glossen |
Die Interlinearglosse (hinterer Einbanddeckel, Innenseite) bezieht sich auf den in Geheimschrift eingetragenen Namen des Verfassers (Ekkehart IV.); nicht dichte, aber durchgehende interlineare und marginale Kommentierung zu Eugippius, Excerpta ex operibus s. Augustini zum Teil von der Hand Ekkeharts IV. |
Edition |
R. Bergmann, in: Sprache und Dichtung in Vorderösterreich, S. 39; H. Hattemer, Denkmahle des Mittelalters, I, S. 412.
|