BStK.-Nr. 780
| Bibliothek | Poitiers, Médiathèque François-Mitterand |
|---|---|
| Signatur |
Ms. 69 |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | nicht bei StSG. - BV. (1973) |
| Beschreibung | Codex; Pergament; 112 Blätter; 31,5 x 22,0 cm. - Einrichtung: zweispaltig. - Schrift: karolingische Minuskel von mehreren Händen des 11./12. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex der Schrift nach im 11./12. Jahrhundert entstanden; nach einem Besitzvermerk (auf f. 2r) befand er sich zeitweilig im Jesuitenkolleg Poitiers; ein weiterer Eintrag (auf f. 2r) weist auf die Sammlung des Bischofs von la Rochelle, Charles-Madelon de la Frézelière († 1702), der zuvor unter anderem in Straßburg tätig war; der Entstehungsort der Handschrift ist unbekannt. |
| Inhalte |
|
| Links | |
| Abbildungen | Abbildung von f. 112v in BStK., Bd. VI, 2005, S. 2879 |
| Literatur zur Handschrift: Stand des Katalogs 2005 |
|
| Literatur zur Handschrift: Ergänzungen seit 2005 | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/780 [Stand 29.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/780.xml [Stand 29.10.2025]. |
Letzte
Änderung:
Michaela Pölzl,
23.05.2016