BStK.-Nr. 774ag
| Bibliothek | Paris, Bibliothèque Nationale de France | 
|---|---|
| Signatur | 
           lat. 17567  | 
  
| Identifizierung als Glossenhandschrift | Nachtrag zum Katalog: Neufund von A. Nievergelt (2018).  | 
  Digitalisat | 
  | 
  
| Beschreibung | Codex aus mehreren Teilen; Teil 1: f. 1-70, Teil 2: 71-121; Pergament; 121 Blätter; 36,0 x 28,0 cm.  | 
  
| Geschichte | Teile des Codex der Schrift nach in verschiedenen Jahrhunderten in Frankreich entstanden: Teil 1 aus der 2. Hälfte des 11., Teil 2 aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts.  | 
  
| Inhalte | 
      
  | 
  
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/774ag [Stand 04.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/774ag.xml [Stand 04.11.2025].  | 
  
    Letzte
    Änderung:
      Michaela Pölzl,
    20.08.2018