BStK.-Nr. 1049
| Bibliothek | Tours, Bibliothèque Municipale | 
|---|---|
| Signatur | 
           Ms. 69  | 
  
| Identifizierung als Glossenhandschrift | StSG. IV, S. 252, Anm. 2: unzugänglich - 2. Nachtragsliste (1985) (Nr. 875a)  | 
  Digitalisat | 
  | 
  
| Beschreibung | Codex; Pergament; 140 Blätter; 41,5 x 30,0 cm. - Einrichtung: zweispaltig; 50 Zeilen. - Schrift: Minuskel des ausgehenden 11. Jahrhunderts.  | 
  
| Geschichte | Codex der Schrift nach Ende des 11. Jahrhunderts entstanden; er stammt aus dem Besitz der Cathédrale de Saint-Gatien.  | 
  
| Inhalte | 
      
  | 
  
| Links | |
| Literatur zur Handschrift: Stand des Katalogs 2005 | 
        
  | 
    
| Literatur zur Handschrift: Ergänzungen seit 2005 | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1049 [Stand 04.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1049.xml [Stand 04.11.2025].  | 
  
    Letzte
    Änderung:
      Monja Eberlein,
    06.07.2015