BStK.-Nr. 1026
| Bibliothek | Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz |
|---|---|
| Signatur |
Ms. germ. 4° 1145 |
| Ehemalige Signaturen |
früher Efferding, Fürstlich Starhembergische Schlossbibliothek Nr. 54 |
| Beschreibungsgrundlage | Mikrofilm |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | nicht bei StSG. - 2. Nachtragsliste (1985) (Nr. 107a) |
| Beschreibung | Codex aus mehreren Teilen; Teil 1: f. 1r-164v, Teil 2: f. 165r-254v, Teil 3: f. 255r-265v, Teil 4: f. 266r-283v, Teil 5: f. 284r-297(?)v; Papier; Quartformat. - Einrichtung Teil 3: einspaltig; 32 Zeilen. - Schrift: 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex der Schrift nach in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden. |
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift: Stand des Katalogs 2005 | |
| Literatur zur Handschrift: Ergänzungen seit 2005 | |
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1026 [Stand 26.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/1026.xml [Stand 26.10.2025]. |