BStK.-Nr. 702 (I)
| Bibliothek | München, Bayerische Staatsbibliothek |
|---|---|
| Signatur |
Clm 29332/1 |
| Ehemalige Signaturen |
früher Clm 29032a.b.d |
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie |
| Identifizierung als Glossenhandschrift | StSG. 477 |
Digitalisat |
|
| Beschreibung | Fragment; Pergament; 5 Doppelblätter; 18,0 x 13,5 cm; Text stark verblaßt. - Einrichtung: Schriftspiegel 13,0 x 10,0 cm; einspaltig; 23 Zeilen. - Schrift: karolingische Minuskel von einer Hand des 9./10. Jahrhunderts. |
| Geschichte | Codex, aus dem das Fragment stammt, der Schrift nach im 9./10. Jahrhundert entstanden; zwei der Doppelblätter befanden sich früher im Cgm 187 (Nr. 440). |
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift |
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/702%20%28I%29 [Stand 25.10.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/702%20%28I%29.xml [Stand 25.10.2025]. |