| Handschrift(en) |
- St. Gallen, Stiftsbibliothek 276
|
| Glossierte Inhalte |
215, p. 271-279: Augustinus, De perfectione iustitiae homnis
|
| Zahl und Art der Glossen |
Textglossierung: 1 vereinzelte Interlinearglosse (p. 275) zu Augustinus, De perfectione iustitiae hominis, in einem kaum glossierten Text wohl von der Hand Ekkeharts IV. (um 980-1060). |
| Zeit |
11. Jahrhundert. |
| Ort |
St. Gallen. |
| Sprachgeographische Einordnung |
Alemannisch. |
| Edition |
H. Mayer, Althochdeutsche Glossen: Nachträge, S. 33.
|
|
Literatur zu den Glossen: Stand des Katalogs 2005
|
|
|
Literatur zu den Glossen: Ergänzungen seit 2005
|
-
Rolf Bergmann – Petrus W. Tax, Ekkehart IV. von St. Gallen als Glossator, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, II, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 1623
-
Andreas Nievergelt, St. Galler Glossenhandschriften, in: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, II, herausgegeben von Rolf Bergmann – Stefanie Stricker, Berlin – New York 2009, S. 1472, 1475, 1477, 1481, 1505, 1518f.
|
| Zitierempfehlung (HTML/XML) |
Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/215 [Stand 03.11.2025].
Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/215.xml [Stand 03.11.2025].
|