BStK.-Nr. 696 (III)
| Bibliothek | München, Bayerische Staatsbibliothek | 
|---|---|
| Signatur | 
           Clm 29216/3  | 
  
| Ehemalige Signaturen | 
       früher Clm 29005/2, Nr. 3. 4  | 
  
| Beschreibungsgrundlage | Autopsie  | 
  
| Identifizierung als Glossenhandschrift | nicht bei StSG. - BV. (1973)  | 
  
| Beschreibung | Fragment; Pergament; 2 Blätter; 26,0 x 19,0 cm. - Einrichtung: zweispaltig; 24 Zeilen; Anfangsbuchstaben der Verszeilen Unziale, vom Text abgesetzt; vereinzelt Anfangsbuchstaben von Textabschnitten mit Farbe ausgefüllt; Blätter sind als Spiegel verwendet worden; Textverlust durch Leim. - Schrift: karolingische Minuskel von einer Hand aus dem Anfang des 12. Jahrhunderts.  | 
  
| Geschichte | Codex, aus dem die Blätter stammen, der Schrift nach am Anfang des 12. Jahrhunderts entstanden; Provenienz unbekannt.  | 
  
| Inhalte | |
| Links | |
| Literatur zur Handschrift | 
        
  | 
    
| Zitierempfehlung (HTML/XML) | Bei der Übernahme von Informationen zur vorliegenden Handschrift aus der Datenbank empfehlen wir folgende Zitation: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/696%20%28III%29 [Stand 04.11.2025]. Für den Verweis auf das entsprechende XML-Dokument zitieren Sie: BStK Online: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/696%20%28III%29.xml [Stand 04.11.2025].  |